Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Zwei Dinge gilt es an dieser Stelle ein für alle Mal klar zu stellen: Erstens: Der Typ, der in den ganzen unsäglichen Werbespots mit einem weißen Bart und roter Joppe rumhüpft und so ein Telefon, einen Decoder oder irgendwas anderes verkaufen will, das ist nicht der Weihnachtsmann.
nikolaus-roettger Die Bilder des Jahres - was 2003 wichtig war Folge 1: Ostalgie Jetzt auch in Australien.
www.
santa.
Bild: uefa.
mikromarken.
Eine schöne und wahre Geschichte aus meiner Heimat Meine Mutter, gebürtige Pfälzerin und nun wirklich niemand, der unverständliches Schwäbisch spricht, war in der Stadtbücherei meiner Heimatstadt Wendlingen am Neckar, 30 Kilometer südlich von Stuttgart, auf der Suche nach einem Gedichtband der doch recht bekannten Tübinger Dichterin Isolde Kurz.
germany.
http://www.
Stardust Wie es gewesen sein könnte Nicht jeder, der über Filme
Sonntags-Schnipsel Du surfst schon seit ca.
planet-tegel.
„Achtung, Achtung: dies ist ein Medium!“ spricht hier einer monoton über sägende Gitarrenriffs und seltsame Synthies.
dpa I Don't Want To Live This Life "Ich bedauere, nur ein Leben zu haben, das ich dem Rock'n'Roll widmen kann", schreit am Ende des Filmes "Rock And Roll High School" ein durch einen Ramones-Auftritt zum Rock bekehrter Lehrer.
Ich kenne keine Noten, kann kein einziges Instrument (nicht einmal eine Triangel) fehlerfrei bedienen und mit meiner Stimme sollte man besser nicht singen.
Foto: dirk-vongehlen Spricht wahrscheinlich für das Restaurant, wenn mehr Wert auf die Küche als auf die Beschilderung gelegt wird.
jetzt.
Ihre Debütplatte hatte Anfang des Jahres samt Hit-Single den Fuß in die Türen der hiesigen Indie-WGs gestellt.
Spike Jonze inmitten der "Torrance Community Dance Group" im Video zu "Praise You".
Selten aber wahr: So richtig herzlich komisch, wird es heute Abend im WDR zugehen.
Schwarzkopf & Schwarzkopf Ich kenne einen Jungen, der sehr schlau ist.
Bild: Activision Das Skateboard war für mich das Brett, das die Welt bedeutete.
Deine letzte Polopartie war ein Fiasko? Und auf die XBox-Lounges mit "postmodernen Sofamodulen", die Microsoft überall hochzieht, hast du auch keine Lust? Dann versuch es doch mal mit eine Runde "Stein, Schere, Papier".
Während die britische Band The Darkness unironischen Hardrock wieder salonfähig macht, geht eine andere Band von der Insel noch einen Schritt weiter: PISS dürfte die erste Band der Geschichte sein, die nur aus Luftinstrumentalisten besteht.
"Der Bastard oder die Verbindung zweier Medien ist ein Moment der Wahrheit und Erkenntnis, aus dem eine neue Form entsteht.
The fame, the vanity, the glitz „Taboo“, Boy Georges Musical über die englische “New Romantics”-Bewegung der Achtziger kommt an den Broadway.
Niemand präsentiert Nachrichten so monoton, so langweilig und so seelenlos wie „Tagesschau“-Sprecher Jo Brauner.
Marina (EFA) Es gibt neues von der, zuletzt leicht angerosteten, Output-Maschine Benjamin von Stuckrad-Barre.
Georges-André Kohn war zwölf Jahre alt, als er Ende November 1944 im Konzentrationslager Neuengamme eingesperrt wurde.
Nette Idee, charmante Idee, und irgendwie lustig diese Versteigerung auf ebay: Wer am meisten bietet, bekommt zur nächsten Party einen Kasten Bier von sechs Mädels vorbeigebracht.