Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Denn gemeinsam zum Supermarkt gehen oder die Zeitung lesen kann schöner sein als jeder Abend in einer Bar.
Hannes ist weggezogen, seine Freundin Chiara in München geblieben. Während Hannes vereinsamt, verbringt Chiara viel Zeit mit gemeinsamen Freund*innen. Das wird zum Problem.
Denn mein Chaos zeige ich nur Menschen, die ich wirklich mag.
Und ist es ein Mythos, dass sich jede Frau einen schwulen Freund wünscht?
Ein russischer Fotograf hat eingefangen, wie sehr sich viele Menschen während der Pandemie vermissen.
Seit unsere Autorin hauptsächlich über die Webcam mit ihren Freund*innen Kontakt hält, fehlt ihr das banale, beiläufige Gespräch, das für sie Freundschaft ausmacht.
Auch wenn man als Teenager*in schon lernt, dass das ein großer Fehler sein könnte.
Mareike will sich während der Pandemie selbst optimieren. Und ihre Freundin Aleyna gleich mit.
Je länger die Krise andauert, desto mehr handgeschriebene Schilder und Botschaften finden sich in unseren Städten.
Wanderlust-Jules sucht Rat bei seinem Freund, weil sich seine Angebetete Isi nicht mehr meldet.
Natalie ist frisch getrennt, ihre Freundin Meike soll sie trösten. Aber besonders gut ist die darin nicht.
Alisa ist frisch Single. Trotzdem fährt sie in einen lange ausgemachten Pärchenurlaub mit Freund*innen.
In unserer Kolumne erzählt Mia von ihrem Leben als Kifferin. Folge 12: Kiffen als Jugendkultur.
Eine Psychologin erklärt, warum wir insbesondere an diesem Tag nicht zu Hause bleiben können.
Laura war 17, als sie schwanger wurde. Ernst genommen wurde sie als Teenie-Mutter nicht.
Luisa, 24, und Markus, 26, sind seit acht Jahren ein Paar. Kinder wollen sie definitiv keine.
In unserer Kolumne erzählt Mia von ihrem Leben als Kifferin. Folge 8: Wie Gras das eigene Umfeld formt.
Drei Menschen erzählen von ihren Erfahrungen mit einer „Freundschaft Plus“.
Gemeinsam mit ihrem Mann hat Leah ihre Tochter adoptiert. Kurz danach wurde sie überraschend schwanger.
Ayla will an Halloween Streiche spielen, doch ihren Freund*innen ist das zu kindisch. Bis Schnaps dazu kommt.
Auf TikTok reagieren sich junge Frauen tanzend an ihren Exfreunden ab.
Stefanie de Velasco verließ die Zeugen Jehovas – und veröffentlicht nun einen Roman, der vom Aufwachsen in der religiösen Gemeinschaft handelt.
Seid ihr zu faul, es euch zu kaufen – oder einfach zu geizig?
Der war vorher für seinen Entwurf des Logos gehänselt worden.
Wenn man erwachsen wird, lässt man das Drama hinter sich. Holt endlich euren inneren Teenager wieder raus.
Andreas macht im US-Auslandssemester alles, um Larissa zu imponieren. Sogar Mutproben in einer Verbindung.
Unsere Autorin hat es ausprobiert.
Mio und Lina fragen sich seit Wochen, wo zur Hölle ihr Freund Wanderlust-Jules ist.
Wie die Freundschaft zweier Ägypter von einer Deutschen auf die Probe gestellt wird.
Nora, Mariella und Lina haben eine WG gegründet, in der es kein „Mein“ und „Dein“ geben soll – bis Linas Freund zum WG-Schmarotzer wird.
Kino, Freibad, Bücherei und sehr viel Langeweile.
Und das ist großartig!
Elias glaubt, Gott begegnet zu sein – und Miloš beschließt, dass etwas getan werden muss.
Über die versteckte Macht, die muslimische Mütter bei der Erziehung ihrer Töchter haben.
Michelle will sich von ihrem Freund trennen – und sucht Rat bei ihrer ältesten Freundin.
Sich von jemandem fotografieren zu lassen, ist deshalb ein echter Vertrauensbeweis.