Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Laura und Eva sind Freundinnen der vermissten Sophia und wehren sich dagegen, dass ihr Fall von Rechten instrumentalisiert wird.
Drei Aktivisten planen einen Demo-Besuch, sind sich dann aber nicht mehr so sicher, ob Whatsapp der richtige Kanal dafür ist.
Und hilft damit noch sehr viel mehr Menschen.
Sein Rat an die Überlebenden des Schulmassakers: Bleibt im elterlichen Handy-Vertrag.
Verdirbt es die Beziehung, wenn der eine dem anderen etwas verkaufen will?
Nur dann können wir ihnen ihre Erfolge wirklich gönnen.
Freunde treffen ist toll – aber nicht, wenn man es nur aus Pflichtgefühl tut.
Obwohl Sexismus und Homophobie der Serie nicht in mein Weltbild passen.
Die Serie startet am 18. Mai – und hat ein neues Element.
Vera verlässt bald ihre WG – und glaubt, darum keine Rücksicht mehr auf ihre Mitbewohner nehmen zu müssen.
Kein Mensch kann so viel Begeisterung für Neugeborene aufbringen wie die Eltern selbst.
Chiara und Lena stehen beide auf ihren neuen Mitbewohner. Kann ihre Freundschaft das aushalten?
Oder muss ich ihnen helfen, obwohl ich diese Verantwortung nicht übernehmen will?
Ein Mann teilt sein exklusives Wissen auf Twitter.
Und warum vermeiden wir das so gerne?
Facebook-Freunde ausmisten – Kapitel 7 unseres Podcasts über digitale Freundschaft.
Abhängig von Likes – Kapitel 6 unseres Podcasts über digitale Freundschaft
Denn er macht uns alle zu schlechteren Menschen.
Euer „Sorry, bin in NYC“ will keiner hören.
Unsere Autoren sind da unterschiedlicher Meinung. Die letzte Folge unserer Serie zu den Streitfragen um Weihnachten.
Oder einfach nur deprimierend? Folge zehn unserer großen Weihnachts-Streitfragen.
Unsere Autoren haben da unterschiedliche Meinungen. Folge acht unserer großen Streitfragen zur Weihnachtszeit.
Unsere Autoren sind da ganz unterschiedlicher Meinung. Folge sechs unserer Serie zu den großen Streitfragen um Weihnachten.
Keaton Jones heißt der Junge, der im Netz gerade viel Begeisterung erntet. Etwa von Snoop Dogg, Katy Perry und Patricia Arquette.
400 000 US-Dollar wurden für den obdachlosen Helfer gespendet.
Als Kind gilt: Hauptsache Türchen öffnen. Als Erwachsener kommt es sehr darauf an, welchen Adventskalender man geschenkt bekommt.
Sobald meine Freunde Liebeskummer haben, löst das in mir Fluchtreflexe aus.
Dass Johnny seine letzten 20 Dollar in ihre Sicherheit investiert hat, macht ihn nun zu einem reichen Mann.
Weil sie der Sieg der Faulheit über die Freundschaft sind.
Und ich nicht mit ihnen.
Kristal bringt Menschen zu ihren Angehörigen ins Gefängnis.
Warum es uns so gut gefällt, Pläne zu canceln.
Neele ist immer für Marie da. Doch als ihre beste Freundin ihren Schwarm beeindrucken möchte, kommt selbst Neele an ihr Limit.
Unsere Autorin hat sich Strategien überlegt, wie sie es sich in solchen Situationen mit ihren Freunden trotzdem nicht versaut.
Denn vor ihnen werde ich wieder zum gefallsüchtigen Kind.
Vielleicht sollten wir mal checken, dass man mit Tee auch Spaß haben kann.