Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Ein ganz besonderer Sieg für die Schauspielerin, aber auch die amerikanische Gesellschaft.
Ein Clip verwirrt das Netz und löst eine leidenschaftliche Diskussion aus – ähnlich wie bei „Yanny oder Laurel“.
Denn die Synchronisierungen haben ihren eigenen Charme und bedeuten auch Teilhabe für Menschen, die nicht gut Englisch sprechen.
Aber wie könnte man das ändern?
Das zeigt eine neue Studie.
Grade sieht man das an „Dogs of Berlin“ sehr gut.
Am 19. Dezember hat Schotty seinen letzten großen Auftritt.
Eine Erkenntnis: Loyalität zahlt sich nicht aus.
Das wollte Reporter Tobias Zwior herausfinden – mit einem Männlichkeitstraining und sieben Tagen unter Männern.
Und nimmt das leider viel zu ernst.
In Gedenken an den kürzlich verstorbenen Spongebob-Schöpfer Stephen Hillenburg.
Während Löwenbaby Simba vom Felsen geworfen wird, muss James Bond aus Budgetgründen in den Ruhestand.
Für psychisch erkrankte Jugendliche stellt die Serie ein Risiko dar.
Harte Typen, nette Hülle, aber leider wenig drin.
Die zuständige Organisation deaktivierte nun ihren Facebook-Account und muss die Identität ihrer Mitarbeiter schützen.
Dem britischen Werberat ist sie zu politisch – das Video geht trotzdem viral.
Die finale achte Staffel kommt in der ersten Jahreshälfte 2019.
Der Sender, gefeiert für sexlastige Serien wie „Game of Thrones“, engagiert Experten, die Darsteller bei intimen Szenen unterstützen.
Manche Ereignisse schreien nach einer eigenen Serie – wir denken sie uns aus. Heute: der Niedergang der Sozialdemokraten.
Um das herauszufinden, hat Laura eine Woche lang bei ihren Nachbarn geklingelt.
In einem funk-Video von ARD und ZDF. Ist das öffentlich-rechtliches Mobbing?
Und es macht Serien zum Fastfood der Millennials.
So finden echte Berliner die Serie, die in ihrem Kiez spielt.
Indem er einen Volksfest-Hit von Andreas Gabalier mit einem ziemlich kritischen Text versieht.
Ein früherer Serienautor, dessen Partner „Arnie“ Sesamstraßen-Ernie wohl sehr ähnlich war, legt das nahe.
Unsere Autorin wollte in die Videothek ihrer Kindheit. Doch dann hing da ein Schild: Räumungsverkauf.
And the Oscar goes to...
Kim Frank, früher Sänger der Band Echt, liefert mit „Wach“ sein Debüt als Spielfilm-Regisseur.
Er reagiert damit auf den Fall Maaßen. Jeder könne jetzt bei der Überwachung des Verfassungsschutzes helfen.
Und meldet sich gemeinsam mit einem Hutbürger-Chor aus der Sommerpause zurück.
Und George R.R. Martin hat schon verraten, wie er die neue Serie nennen will.
Es kommt der große Knall: Nach zwölf Staffeln ist nächstes Jahr Schluss mit der beliebten Serie „The Big Bang Theory“. Die Fans sind enttäuscht.
Dafür gibt es im Netz heftige Kritik.
„Ice ice, Baby!“
Um zu üben, wie man einer Enthauptung entgeht. Ja, wirklich.
Nachdem sie jahrelang viele für „zu lesbisch“ hielten, ist sie einigen nun nicht lesbisch genug.