Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Unsere Autorin hat sich Strategien überlegt, wie sie es sich in solchen Situationen mit ihren Freunden trotzdem nicht versaut.
Das Zeug ist in deiner Kosmetik – und landet nahezu ungefiltert im Meer.
Denn vor ihnen werde ich wieder zum gefallsüchtigen Kind.
Unsere Autorin hat diese Frage ewig unbeantwortet vor sich hergeschoben. Höchste Zeit für Lösungen.
Es gibt doch so viele gute Ideen für Alternativen. Oder etwa nicht?
Ein Guide durch das Minenfeld Friseurbesuch.
Und warum unsere Autorin am entspanntesten ist, wenn sie ihr Ladekabel fürs Smartphone vergisst.
Denn „Ich habe einen Freund“ oder andere Ausreden sind der falsche Weg, den Typen los zu werden.
Wie geht man damit um? Überfordern uns doch die eigenen Gefühle schon allzu oft.
Ein Hingucker zum Bremsen.
Zumindest wenn man danach noch lange zusammen in Aufzug oder Bahn gefangen ist.
Im Restaurant ist es immer so lange schön, bis man gehen will, aber den Kellner einfach nicht erwischt.
Und Seltsamsein ein eigener Lifestyle ist.
Schlimme Situation: Man kommt wohin und alle anderen sind schon da. Und jetzt?
Eine Anleitung in drei (großen) Schritten.
Elegantes Ignorieren ist besser als Smalltalk aus Pflichtgefühl.
Und beginnt, wieder Löcher zu stopfen.
Es gibt Dinge, die wir lieben, obwohl sie für Außenstehende null Sinn ergeben.
Jemanden aus Versehen umarmen, der einem nur die Hand geben wollte oder andersherum: Begrüßungsunfälle sind unerträglich.
Haha, Meditation macht narzisstisch! Haha, Chia-Samen sind gar nicht gesund! Haha SUVs, haha Veganer. Woher die Häme?
Solche Orte findet man auf der Webseite von Sabine Wagner. Aber was macht den perfekten Ruheplatz aus?
Wir haben einen Arzt gefragt – und er hat mit einem klaren „Jein“ geantwortet.
Mit einer knallharten Konfrontationstherapie inklusive Sex und Nacktheit. Eine Anleitung in fünf Schritten.
Unser Autor ist zehn Jahre nicht zum Zahnarzt gegangen. Jetzt hat er sich seiner Angst gestellt.
Darüber haben wir mit dem Kommunikationsexperten Sachar Klein gesprochen.
Wann sollte man weiter durchhalten, wann alles hinschmeißen? Eine Karriereberaterin hat es uns erklärt.
In den USA ist die "NoFap"-Bewegung riesig. Jetzt ist sie auch in Deutschland angekommen.
Ist nämlich meist deprimierend. Aber wie kommt man davon los?
Ein Notfallseelsorger und eine Beraterin des Sorgentelefons verraten, wie man mit Menschen umgeht, die sich in einer Krise befinden.
Das haben wir einen Coach gefragt – und die Tipps bei der nächsten WG-Besichtigung direkt angewendet.
Nein, ich bin kein schlechter Mensch, wenn mich die Weltlage nicht betroffen macht.
Unsere Autorin holte sich Hilfe beim Star-Kurator Hou Hanru.
Liebeskummer, Scham, Wut: Schlimme Gefühle kann man nicht auslöschen. Aber man kann sie beeinflussen.
Unserer Autorin kommt ein Mann unangenehm nahe. Wie man aus so einer Situation rauskommt.
Das ist ungerecht - und gefährlich für die Beziehung.
Bei Kleidung, Technik – und bei Sex. Ein Gespräch mit einem Philosophieprofessor.