Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Welche Rolle spielen für euch Blogs und Zeitschriften, die sich ausschließlich an die LGBTQ*-Community richten?
Die hat sich bisher kaum durchgesetzt. Welche Folgen hat es für euch, wenn ihr euch für eine Toilettentür entscheiden müsst?
Geschlechtsangleichende OPs werden verschoben, Schutzräume geschlossen. In der Pandemie zeigt sich Diskriminierung umso deutlicher.
Denn Themen wie Sex, Liebe und Körper gehen alle Menschen etwas an – egal, mit welchem Geschlecht sie sich identifizieren.
Darüber haben wir mit Madita gesprochen, die mit ihrer Frau zwei Kinder bekommen hat.
Auf seinem Debütalbum „Boys Toys“ thematisiert Mavi Phoenix sein Coming-out als trans Mann.
Nehmen sie euch damit einen wichtigen Schutzraum?
Wie ein Aprilscherz eines ehemaligen Bachelors daneben ging.
Benjamin Melzer, 33, ist trans. Was bedeutet für ihn Mannsein im Jahr 2020?
Transgeschlechtliche Menschen feiern den #TransDayofVisibility mit Vorher-Nachher-Bildern.
Denn der steht für Macht, Privilegien und Sexismus. Oder?
Selbst in der queeren Community wird eure Sexualität nicht immer anerkannt. Was macht das mit euch?
Auf dem Christopher-Street-Day mit euch zu trinken, reicht ja vermutlich nicht aus?
Julian und Timo führen eine offene Beziehung. Das klappt super – bis Timo für seinen Master die Stadt wechselt.
Und gibt es Klischees, die ihr auch ganz gut findet?
Darin kritisiert er LGBTQ-feindliche Beschlüsse im Land.
Mitschüler*innen überraschten ihn damit. Ein Video davon rührt nun Menschen weltweit.
Und wieso ist die richtige Bezeichnung für euch so wichtig?
Durch ihn und seine Rolle in der Serie „Druck“ fühlen sich viele trans Personen gesehen.
Fühlt ihr euch verpflichtet, beim CSD auf die Straße zu gehen oder in Schwulenbars zu tanzen?
Darüber haben wir mit Christoph von der schwulen Mannschaft „Team München“ gesprochen.
Drei Gründe, warum wir von der Serie auch heute noch lernen sollten.
Und wie kommt man eigentlich dazu, Drag zu machen? Das fragen wir die Queen „Pasta Parisa“.
Das Argument der US-Politiker*innen: trans Frauen hätten einen biologischen Vorteil gegenüber cis Frauen.
Die Kette „Chick-fil-A“ versucht damit offenbar, ihr Image aufzupolieren.
Victor und Florin sind ein Paar. Damit sie das auch offiziell sein dürfen, verklagen sie den rumänischen Staat.
Und es ist nicht einmal der einzige inklusive Zebrastreifen der Stadt.
LGBTQ-Gruppen hatten die Schließung gefordert, da die Kette Anti-LGBTQ-Programme unterstützt.
Wie gut das zusammenpasst, beweist der erste schwule Schuhplattlerverein auf der Wiesn.
Und das ist nur ein Teil des kreativen Protests der Isländer gegen den Besuch des US-Vizepräsidenten.
Weil sie angeblich nicht richtig sitzen können? Der Vater einer Bisexuellen baut den Prototyp des „Bi-Chair“.
Nicht alle finden das gut.
Wir sollten uns mal entscheiden, ob wir kämpfen oder feiern wollen!
Die Unterwäsche-Marke war zuletzt wegen mangelnder Diversität in die Kritik geraten.
Lena und Simon erzählen, wie sie mit LGBTQ-feindlichen Ländern umgehen.
Unser schwuler Autor schreibt Briefe an sein jüngeres Ich. Diesmal: über Schönheitsideale und Selbstzufriedenheit.