Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Liebe und Beziehung
Ja, es geht auch um Sex.
Auch die Trennung von einer guten Freundin kann schmerzhaft sein. Unsere Autorin hat das selbst erlebt – und schreibt, warum wir mehr darüber sprechen sollten.
Manche Dates sind schlimmer als andere, in dieser Serie erzählen wir davon. Diesmal: Warum man seine Hunde beim ersten Treffen lieber zu Hause lassen sollte.
Manche Dates sind schlimmer als andere, in dieser Serie erzählen wir davon. Diesmal: eine frühpubertäre Kino-Katastrophe.
In Nadire Biskins Debütroman geht es um Bildungsaufstieg. Im Interview spricht die Autorin darüber, warum jeder Mensch verschiedene Identitäten hat – und dennoch geprägt ist vom eigenen Herkunftsmilieu.
Rainer lernte Annelene mit 17 Jahren kennen. Auch mit 83 beschreibt er sie als die Liebe seines Lebens. Vier alte Menschen erzählen von ihrer ersten Beziehung. Jetzt lesen mit SZ Plus.
Unser Autor wollte einen ganz normalen One-Night-Stand – und bekam stattdessen die Brustwarzen gezwirbelt.
Jeder hatte schon einmal ein Date, das total danebenging. In dieser Serie erzählen wir davon. Diesmal: In direkter Konkurrenz mit den zwei schönsten Männern der Welt.
Mit einer dieser Gesten schaffst du es bestimmt, deinen Liebsten die Quarantäne erträglicher zu machen.
Aileen und Dominic sind Nachbar:innen. Doch nach einem One-Night-Stand möchte Dominic plötzlich mehr. Ob das eine gute Idee ist?
Eine Psychologin erklärt, wann wir nach einer Trennung bereit sind für Veränderung – und warum wir uns plötzlich eine neue Haarfarbe wünschen.
In Liv Strömquists neuer Graphic Novel „Im Spiegelsaal“ geht es um die Kulturgeschichte der Schönheit. Im Interview spricht sie über den Schönheitsdruck auf Frauen und Männer.
Linea und Frederik sind Ende 20 und hatten noch nie eine Beziehung, obwohl sie sich eine wünschen. Hier erzählen sie, woran es bisher gescheitert ist und wieso es mit zunehmendem Alter immer härter ist, Dauer-Single zu sein.
Für viele Frauen der Generation Z scheint es anziehend zu sein, wenn ein Mann bisexuell ist. Aber hat das tatsächlich etwas mit seiner sexuellen Orientierung an sich zu tun?
Und wenn ja, was sagt das über euch aus? Oder habt ihr euch diese Frage noch nie gestellt?
Spielen Äußerlichkeiten für euch wirklich keine Rolle? Und woher wisst ihr beim Dating, ob jemand euer Typ ist?
Seit Jahrhunderten stellen sich Liebende diese Frage auf kleinen Zettelchen. Und heute? Per Whatsapp? Wir haben mit jungen Menschen über ihre Liebesbriefe gesprochen.
Wie geht es euch beim Dating und im Job mit eurem Kleinsein? Und stimmt es, dass kleine Männer fehlendes Selbstbewusstsein kompensieren – zum Beispiel durch Machotum?
Pola und Kathi führen eine Fernbeziehung. Aber ausgerechnet kurz bevor die beiden sich wiedersehen könnten, eskaliert ein Streit. Es geht um Eifersucht, Quarantäne – und ein Alkoholproblem.
Fühlt ihr euch davon gut repräsentiert? Oder ist das Format doch wieder nur trashiges Reality-TV?
Ihre Eltern gaben unserer Autorin Sicherheit und brachten ihr bei, Herausforderungen anzunehmen. Dass sie alt werden, machte ihr Angst – bis sie einen Weg fand, damit umzugehen.
Sophia Metzker fotografiert „Sternenkinder“, die vor, bei oder kurz nach der Geburt gestorben sind. Dadurch verarbeitet sie auch ihren eigenen Verlust.
Clara Kante sammelt auf Instagram verletzende Dating-Profile. Warum sie das nötig findet und warum sie trotz ihrer Kritik an den Apps weiter online-datet.
Psychische Gewalt in Beziehungen bleibt oft lange unerkannt und unterschätzt. Zwei Frauen erzählen von ihren Erfahrungen und wie sie es schafften, sich von ihren Partnern zu trennen.
Den Begriff „toxische Beziehungen“ hört man überall. Aber was steckt dahinter?
Queere Menschen müssen sich oft intensiv mit der eigenen Sexualität auseinandersetzen. Dadurch entwickeln sie ein anderes Verständnis von Sex – von dem nicht-queere Menschen lernen können.
Viele nutzen die Tests, um beim Online-Dating ihren Persönlichkeitstyp anzugeben. Unser Experte sagt dazu im Gespräch: „Selbst bei der Forschung zur Persönlichkeit von Fischen findet man komplexere Modelle.“
Im Lockdown gibt es keine Freiheit? Doch. Das zeigen diese Momente.
Max hat mehrere Partner*innen. Seiner Schwester ist freie Liebe dagegen nicht geheuer – erst recht nicht, wenn Max damit Familienfeste aufwirbeln könnte.
Selbst wenn man nur reden will, ist der Sexualtrieb immer mit dabei.
Sein Freund täuschte und manipulierte ihn – und nahm ihn auch noch aus. Die Geschichte einer großen Lüge.
Unsere Autorin ist längst getrennt. Aber ihr Ex-Freund lässt sie einfach nicht in Ruhe.
Ein Paar, ein Ex-Paar, Geschwister und Freundinnen: Warum haben sie sich ihre Verbindung in die Haut stechen lassen?
Warum gewollte Kinderlosigkeit vor allem bei Frauen noch immer nicht akzeptiert wird.
Frauen leisten auch heute noch den Großteil an Care-Arbeit. In einem Twitter-Thread zeigt eine Userin, was passierte, als sie aufhörte zu kochen, zu waschen und zu putzen.
Die fünf typischsten Tipps für Menschen, die sich trennen – und warum sie Bullshit sind.
Tom ist sehr verliebt in Jonas. Bis er herausfindet, dass Jonas verheiratet ist und aus eher pikanten Gründen seinen Job gekündigt hat.