Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Musik
Schnarch!
Sie ist fünf und niemand versteht den "Text". Aber das Netz ist sich sicher: Das ist große Kunst.
Ein Musikwissenschaftler hat für uns den Erfolg des Partysongs "Medicopter Mainz17" analysiert.
Der Grund: die anhaltenden sexuellen Übergriffe auf dem Gelände.
Zu Besuch auf einem Schlafkonzert.
Und machen deutlich, wie viele Klischees sie erfüllen.
Seine angekündigte "Los Pollos Hermanos"-Filiale ist reine Netflix-PR.
Und das Video vom Auftritt in München wird zum "Adventure of a Lifetime".
Kraftklub haben ein neues Album, der erste Song "Dein Lied" war sehr umstritten. Was kommt danach?
Die Jungs- und Mädchenfragen gibt es jetzt auch als Video. Heute antworten Fridl und Josi von der Band Claire.
Die Rap-Crew Antilopen Gang will einen Baggersee statt Deutschland. Das gefällt den Rechten nicht.
Sie gurken mit eigener Anlage und kaputter Lichtorgel durch die Provinz – und brechen unserem Autor das Herz.
Für die erste Rap-Dissertation überhaupt bekommt Obasi Shaw den Bachelor mit Auszeichnung.
Früher vor Tausenden auf der großen Bühne - heute vor ein paar hundert in der Vorstadt. Was aus den Helden von einst im Alter wird, bricht unserem Autor das Herz.
Rolls Royce, Privat-Jet und 100 Kleiderbügel.
Lernen von den Alten. Diesmal: Nina Hagen über Hysterie, den Umgang mit Verlusten und ihren ersten LSD-Trip.
Tom Schilling hat mit seiner Band "The Jazz Kids" seine erste Platte aufgenommen.
Weil Fieldy ausfällt, springt der Sohn des Metallica-Bassisten ein.
Wie ein Elfjähriger den Boss interviewt – und nicht nur vom Rapper Respekt bekommt.
Über das Problem, etwas zu mögen, das längst vorbei ist.
Die haben nämlich den Text zu seinem neuen Song ausgewählt – mit dem der Satiriker deutschen Pop entlarvt.
Eine syrisch-amerikanische Aktivistin rappt über ihre Kopfbedeckung.
Im Zeitalter von Spotify & Co. werden kaum noch CDs verschenkt. Ein Fehler, wie unsere Autorin findet.
Nachdem sie uns 15 Jahre lang verarscht hat, ist eines der größten Rätsel des Pop gelöst.
Der Rapper hat sich jetzt der Diskussion gestellt.
Die Veranstalter halten es für eine gute Idee, aber ohne Bands ist ein Festival nicht mehr als ein Campingplatz für geschmacklose Alkoholiker.
Und der Junge hat Talent.
Die Plattenkritik ohne viele Worte. Heute: die österreichische Band ohne Schublade.
Philipp Poisel gilt als Deutschlands Vorzeige-Schmerzensmann. Zu Recht? Der Versuch einer Annäherung.
Um ihren Traum vom Singen als Beruf leben zu können, nimmt Laura auch völlig unmusikalische Nebenjobs an.
Von Nackenzerrung bis Alkoholvergiftung. Eine Typologie.
Nicht.
"We don't want your tiny hands anywhere near our underpants."
Auf dem neuen Album klingen "The xx" weniger melancholisch - eine Folge des Erwachsenwerdens.
Und bis Sonntag gibt es noch vergünstigte Early Bird Tickets.
Von "They see me Rowling" bis "Snape Dogg".