Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Studium
Und? Was macht man damit?
Doch Mama und Papa sein neues Leben zeigen zu können, hat auch etwas sehr Befreiendes.
Warum das so ist und was gegen das miese Gefühl hilft, erklärt uns eine Expertin.
Neben der Bibel studierte sie Business Law – mit dem besten Abschluss, den es an ihrer Uni je gab.
Damit Menschenleben gerettet werden können. Zu Besuch bei einem „Mapathon“ für „Ärzte ohne Grenzen“.
Vom betrunkenen Partymacher bis zum Schnorrer: deine Mitbewohner in Gifs.
Das klingt viel, doch die Arbeit kommt auch mit einem Risiko daher – die neue Folge der Job-Kolumne.
Adidas winkte ab – doch jetzt wird der Clip eines Filmstudenten im Netz gefeiert. Was der dazu sagt.
Alles, was du dazu wissen musst, siehst du hier im Überblick.
Sie protestieren damit vor allem gegen Studiengebühren für Ausländer.
Anna arbeitet seit einem halben Jahr als Zahnärztin. Sie mag ihren Job. Aber nicht, wie viele denken, wegen ihres Gehalts.
Wir haben Studenten und Absolventen gefragt.
Sagen die „Dreamer“ – junge, illegale Einwanderer wie Eduardo und Belen, die in den USA aufgewachsen sind und um eine faire Ausbildungschance kämpfen.
Und alle, die dort putzen, Essen ausgeben oder Bus fahren. Febin, Student in Washington, stellt sie in seinem Projekt "Unsung Heroes" vor.
Weil das Studium viel zu teuer geworden ist. Das beweist Sara Goldrick-Rabs Studie mit 3000 Teilnehmern.
Mit allem, was du für diesen wichtigen Lebensabschnitt wissen musst.
Eine Studie deckt die Chancenungleichheit auf.
An Unis in den USA schlägt politische Korrektheit in Zensur um. Wer dort genauer hinschaut, versteht auch den erbitterten Wahlkampf besser.
Ein Ghostwriter erzählt von seinem Job.
Der Hashtag #firstsevenjobs hilft nicht nur bei der Berufswahl.
Die Begegnung veränderte sein Leben - zum Besseren.
In Stuttgart wohnen elf Freunde zusammen auf 250 Quadratmetern. Wie funktioniert das Leben dort?
Sagt Felix Bathon, der seine Bachelorarbeit über WG-Putzpläne geschrieben hat.
Eine Thailänderin muss sich wegen einer Facebookantwort vor Gericht verantworten. Der Grund: Majestätsbeleidigung.
Wenn's hilft, sagt sich offenbar eine Universität in China.
Ein Pro & Contra zum Thema Anwesenheitspflicht in Vorlesungen.
Ein US-Student wurde aus einem Flugzeug eskortiert und verhört. Weil er auf Arabisch telefoniert hatte.
Dazu wurde gerade ein neuer Gesetzesentwurf beschlossen.
Und zur Abwechslung schwappt da mal ein Trend von Deutschland in die USA.
Gegen den seltsamen Trend zum Nesthocken.
Paula und Steffi sind Freundinnen. Denkt Paula zumindest. Aber irgendwas läuft da nicht ganz fair...
Zumindest wenn das Gelernte langfristig gespeichert bleiben soll.
Rapper Prinz Pi versucht es.
Eine Compilation der etwas anderen Förderungen für Studis und Abiturienten.
4x4: Vier Fragen, vier Menschen, 16 Antworten.
Würde etwa 800.000 Euro kosten. Die Tagesfrage.
Angeblich sind Soft Skills super wichtig. So ein Quatsch.