Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Hier könnte dein Teasertext für die Tagseite stehen.
Drei Menschen berichten von ihrem Leben im Auto, das sie aus ganz unterschiedlichen Gründen gewählt und lieben gelernt haben.
Visualisiert mit Reiskörnern wird der Reichtum greifbar.
Unsere Autorin wohnt mit 31 in einer WG. Viele finden sie deshalb seltsam.
Eine Gruppe hat kollektiv ein Haus gekauft – als Zeichen gegen den Kapitalismus. Ein Besuch in Connewitz.
Tampons, Binden – und, huch, ist das ein Dildo?
Zu Besuch bei drei Schweizer Abgeordneten, die eine überparteiliche Wohngemeinschaft gegründet haben.
Laura war 17, als sie schwanger wurde. Ernst genommen wurde sie als Teenie-Mutter nicht.
Luisa, 24, und Markus, 26, sind seit acht Jahren ein Paar. Kinder wollen sie definitiv keine.
Mit #VentYourRent wehren sie sich gegen skrupellose Vermieter*innen.
Die alleinerziehende Patrizia erzählt von den Höhen und Tiefen, die sie und ihr Sohn Elijah bislang erlebten.
Viele Münchner:innen vermieten zur Wiesn die eigene Wohnung unter. Aber lohnt sich das? Fünf von ihnen erzählen.
Das hat ein Legal-Tech-Unternehmen für zwei Berliner Studenten in einem langen Prozess erreicht.
Ist das bewusster „Style“? Oder wollt ihr einfach Geld sparen?
Sei ein bisschen spießiger, kümmer' dich sofort darum.
Hasstiraden und Galgenhumor bringen uns nämlich nicht weiter.
Svenja will mit ihrer WG umziehen. Ein Mitbewohner spielt in ihren Plänen für die neue Wohnung keine Rolle mehr.
Und du dachtest, du würdest viel durch die Wohnung tanzen.
Fünf Menschen erzählen, wie sie damit (nicht) klargekommen sind.
Auslandssemester bedeuten nicht immer nur Spaß, sondern für viele auch absolute Einsamkeit. Was dann?
Warum Heterosexuelle immer weiter die queeren Stadtteile Europas übernehmen.
Eine Familientherapeutin erklärt die gängigsten Familienkonflikte und wie man damit umgeht.
Und warum Marie Kondo nur was für Menschen ohne gute Freunde ist.
Leider sind manche davon schon wieder verschwunden.
Kennt ihr keine Kneipen, Leute?
Wenn der Nachbar der eigene Vermieter ist – Vorteil oder Nachteil?
Du hattest kein leichtes Jahr. Und deshalb stehe ich jetzt erst recht zu dir.
Eine WG erlebt eine Invasion des befreundeten Nachbarn: Oli ist ständig da und tut als wäre er Mitbewohner. Was tun?
Unter „DorfstattStadt“ bloggt Tim über sein Leben auf dem Dorf. Eine unvorhergesehene Erfolgsstory.
„Vergiss Immobilien. Du kannst sie dir eh nicht leisten.“
Vom Doppelkinn-Trainer bis zum Skelett.
Seitdem Donald Trump Präsident ist, will kaum jemand mehr in seinen Häusern leben.
„Im Vergleich zur Wohnungssuche in München ist die Hölle ganz ok.“
So groß ist dort schon die Wohnungsnot.
Dachten sich die Bewohner eines Mietshauses im Wedding. Wie der Kampf um bezahlbares Wohnen zusammenführt.
Viele Studierende wurden dabei schon abgezockt und betrogen.
Nein, es ist nicht unmoralisch, wenn jemand anders meine WG sauber macht.