Zum Spiel: Deutschland und Portugal im Bildervergleich
Zum Spiel: Deutschland und Portugal im Bildervergleich
Portugal ist ein kleines Land mit einer großen Vergangenheit. Zeit für einen fußballfreien Vergleich in Bildern.
philipp-mattheis
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Portugal ist zwar wesentlich kleiner als Deutschland, besitzt dafür aber einen ganz eigenen Charme. Das zeigt sich auch...
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
... beim Nationalgericht "Bacalhau" alias Stockfisch. Dagegen wirkt der deutsche Rollmops irgendwie technokratisch.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Die Portugiesen besaßen einst ein riesiges Weltreich. Im Gegensatz zur traurigen deutschen Version besitzt dieses immer noch eine glamouröse Strahlkraft
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Mittlerweile sind nur ein paar kümmerliche Außenposten davon übrig.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Daher und vom schlimmen Erdbeben 1755, so sagt man, rührt die ganz spezielle portugiesische Melancholie "Saudade" (=Sehnsucht) genannt. Anders als in Deutschland wird diese mit schmachtenden Geheul namens "Fado" bekämpft.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Auch wenn der Papst ein Bayer ist - im erzkatholischen Portugal gab es noch vor ein paar Jahrzehnten "echte" Marienerscheinungen...
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
... der Katholizismus könnte auch eine Erklärung für diesen Unterschied sein:
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Dieser Kalauer muss irgendwie sein. Lissabon, das schönere Bonn
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.