Möchten Sie in unseren Produkten und Services Anzeigen inserieren oder verwalten?
Möchten Sie unsere Texte nachdrucken, vervielfältigen oder öffentlich zugänglich machen?
Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Liebe und Beziehung
Ja, es geht auch um Sex.
Ricarda wohnt mit ihrem Freund in einer Münchner Altbauwohnung. Dann kommt die Trennung. Über die Frage, wie man einen gemeinsamen Haushalt auflöst.
Als Single muss man seine Freiheiten auskosten. Das dachte unsere Autorin eine Zeit lang. Doch braucht man als Single wirklich ein aufregendes Sexleben?
Eigentlich soll es um die Liebe gehen, doch schnell wird es stressig und teuer. Eine Expertin erklärt, wie sich das vermeiden lässt und was Paare oft vergessen.
Tobi fühlt sich in seiner Beziehung nicht mehr wohl. Ein Persönlichkeitstest bringt ihn zu der Frage: Könnte die Love Language seiner Freundin Svenja das Problem sein?
Luis und Elli haben sich getrennt, ohne Drama. Doch dann geht es um Schweini, ihr gemeinsames Meerschweinchen. Und andere Themen kommen zum Vorschein.
Für Frauen ist Sex nicht immer befriedigend. Die Hände einzubeziehen, kann helfen. Eine Sexualtherapeutin verrät, welche Techniken es gibt.
Tobias und Laura sind schon lange befreundet. Doch als Laura wieder Single ist, verändert sich ihre Freundschaft zu Tobias.
Oft haben Paare in langen Beziehungen weniger Sex als früher. Eine Paartherapeutin erklärt, worüber Paare sprechen sollten, wie sie wieder mehr Lust entwickeln können und wann die Beziehung das Problem ist.
Lange dachte Nora nicht über ihre Fruchtbarkeit nach. Nun ist sie Mitte Dreißig, Single und wünscht sich irgendwann Kinder. Kann sie sich mehr Zeit kaufen?
Das fragen sich Menschen in Beziehungen immer wieder. Eine Paartherapeutin erklärt, wie man Vertrauen aufbaut, was das mit dem eigenen Selbstbewusstsein zu tun hat – und wann man lieber auf Abstand gehen sollte.
Jenna und Sebastian machen einen Deal: Sollten sie beide in einem Jahr noch Single sein, heiraten sie. Doch dann verliebt sich Jenna.
Haben junge Männer Probleme beim Sex, sind oft psychische Ursachen der Grund. Eine Therapeutin erklärt, welche Techniken weiterhelfen können und warum sie manchen Paaren zeitweise ein Sexverbot erteilt.
Fünf Liebessprachen gibt es – so sagt man zumindest. Doch was ist wirklich dran an den sogenannten Love Languages, welchen Wert haben sie – und sollte man die eigene kennen?
Red Flags suchen viele vor allem bei den anderen. Doch was tun, wenn man selbst seinem Partner nicht guttut? Die Psychologin Julia Kuchar darüber, wie man Red Flags bei sich erkennt und wie es mit der Beziehung trotzdem klappen kann.
Als die Wehen endlich starten, liegt vor unserer Autorin harte Arbeit. Denn pressen darf man anfangs nicht, die schmerzlindernde PDA hat auch Nachteile – und was, wenn die Nachgeburt nicht kommt?
Eine Trennung bedeutet manchmal nicht nur, den Partner zu verlieren – oft spalten sich ganze Freundesgruppen. Aber wie lässt sich das vermeiden? Betroffene erzählen.
Christina und Alessia sind beste Freundinnen und wohnen zusammen. Alessia liebt es ordentlich, Christina ist chaotisch. Bis die Wohnung plötzlich perfekt geputzt ist – und Alessia sich wundert.
Viele Menschen haben große Sorge, verlassen zu werden. Das kann Paare sehr belasten. Expertin Gina Hölters erklärt, woher Verlustangst kommt, welche Strategien helfen und wann man Hilfe suchen sollte.
Striptease, Saufen, Motto-Shirts: Junggesellenabschiede verwandeln uns oft zurück in peinliche Teenager. Trotzdem werden sie immer teurer, größer, wichtiger für junge Leute. Warum?
Eigentlich sollte eine Freundschaft guttun. Doch nach Treffen mit manchen Freunden fühlt man sich ausgelaugt, in ihrer Nähe unwohl. Warum führt man solche Freundschaften und können sie zu gesunden Beziehungen werden?
Eine Hochzeit ist viel Arbeit, doch wirklich schwer wird es für Brautpaare bei der Gästeliste. Zwei Paare erzählen von hohen Erwartungen und beleidigten Freund:innen - und eine Hochzeitsplanerin gibt Tipps.
Lange versuchte unsere Autorin alles, um nicht schwanger zu werden. Als sie sich dann ein Baby wünschte, stellte sie fest: Ist gar nicht so einfach. Folge eins unserer neuen Kolumne über Schwangerschaft und Mutter-Sein.
Dirk, 34, hatte noch nie eine Liebesbeziehung. Mit Hilfe einer Sexualtherapeutin und einer „Surrogat-Partnerin“ will er das nun nachholen. Auch die körperliche Liebe. Wie ist das – für ihn und seine Ersatz-Partnerin?
Arzttermine ausmachen, Geschenke kaufen, Urlaube planen: Organisatorische Aufgaben liegen in Familien oft noch bei der Frau – und werden nicht gesehen. Warum? Und wie lässt sich das ändern?
Nach einer Trennung fragen sich viele, ob sie damit einen Fehler gemacht haben. Eine Expertin erklärt, wie man das Gefühl einordnet und wann ein zweiter Anlauf gelingen kann.
Ständig Streit, eine Affäre, Langeweile in der Beziehung: Es gibt viele Gründe für eine Paartherapie. Was die Voraussetzungen für einen Erfolg sind, wie man sich vorbereiten kann – und wann eine Trennung besser ist.
Oft hat man ein starkes Bauchgefühl. Doch woher kommt es überhaupt, wann sollte man lieber nicht darauf hören – und kann man es trainieren?
Dates, Sex, Liebe: Das suchen junge Menschen auf Dating-Portalen. Doch manchmal chatten sie dort nicht mit der Person, die sie auf den Fotos sehen – sondern mit einem Profi. Ein Tinder-Ghostwriter und sein Kunde erzählen.
Paul und Helai sind eng befreundet. Bis Helai einen neuen Freund hat, den Paul nicht leiden kann – und er das auch sagt.
Viele Menschen trauern jahrelang einer Person nach, mit der sie gar nicht zusammen waren. Wie überwindet man Liebeskummer wegen einer Beziehung, die keine war?
Seit Dennis in München wohnt, sehen er und sein früherer Schulfreund Eike sich nur noch selten. Eike drängt auf ein Wiedersehen. Doch Dennis ist unsicher, ob sie als Freunde noch zusammenpassen.
Eine Beziehung zu beenden ist meist schmerzhaft – und kann doch auch gute Seiten haben. Hier erzählen Menschen, warum sie sich getrennt haben, welche Anzeichen es dafür gab und was sie daraus gelernt haben.
Tonia hat eine neue Freundin. Als ihre Mutter und ihr Onkel davon erfahren, analysieren sie ungefragt ihre Beziehung. Sie finden: Ihre Sternzeichen sind nicht kompatibel.
Ein Blick an der Bar, eine späte Nachricht an den Kollegen – Eifersucht kann in Beziehungen schnell entstehen. Eine Psychologin erklärt, wie man das Gefühl loswird und ob es hilft, die Beziehung zu öffnen.
Katja, Danny und Karin sind ein Paar – zu dritt. Sie leben zusammen, schlafen miteinander und sind Eltern des kleinen Matteo. Wie das funktioniert.
Eigentlich wollte Tarek mit 30 Papa sein – wie sein eigener Vater es auch war. Doch ein Baby ist für ihn nicht in Sicht. Wie ein unerfüllter Kinderwunsch Männer beeinflusst und wie sie damit umgehen.