Die ganze Schwangerschaft über freute sich unsere Autorin auf den ersten Drink danach. Dann kamen das schlechte Gewissen – und andere Mütter.
Rasieren, Bluten, Fluchen: Das tägliche Ritual im Bad nervt. Trotzdem tun wir es uns fast alle (noch) an.
Madonna, Diplo und andere verabschieden sich im Netz von dem schwedischen DJ.
Ein Rechtsextremismus-Forscher erklärt, warum sich am Samstag in Ostritz Neonazis, Hooligans und Rocker prügeln.
Trotz Nebenwirkungen? Wir ertragen die ja schon lange für euch mit.
Von null auf 500.000 Followern in drei Wochen.
Damit wollen sie Stil beweisen, sind dabei aber alles andere als schlicht.
Der 28-Jährige wurde tot in Maskat, Oman, aufgefunden. Die genauen Umstände seines Todes waren zunächst unklar.
... und was wir diese Woche sonst noch verstanden haben.
Auch beim Bart ist nämlich alles nur eine Frage der Perspektive.
Neunziger-Nostalgie meets Überwachungs-Angst.
Sagt nein zum Geschlechts- im Kreisverkehr!
Denn ihr Kampf gegen die US-Waffenlobby ist noch nicht vorbei.
Drogen! Sex! Lange Öffnungszeiten! Ja, bitte!
Jeder hatte schon einmal ein Date, das total daneben ging. In dieser Serie erzählen wir davon.
Warum Frauen manche Musik super finden, obwohl sie frauenverachtend ist.
Der Film von Greta Gerwig ist mehr als eine klassische Coming-of-Age-Geschichte.
In seiner Heimat droht ihm Haft, weil er den Militärdienst verweigert hat. Andere Länder lassen ihn nicht einreisen.
Das gab es in der Geschichte der World Surf League noch nie.
Festivals zahlen ihren Mitarbeitern oft nur Mini-Gehälter - aber der Aufbau ist eh die bessere Party.
Jens beginnt eine Affäre mit seinem Professor.
98 Sekunden Rede vor dem EU-Parlament – und nichts steht mehr.
Denn Millennials ekeln sich davor, rohes Fleisch anzufassen.
Die Stadt will das im Mai prüfen. Aber selbst die Clubszene ist bei dem Thema gespalten.
Die Auszeichnung für sein Album „Damn“ ist auch ein Zeichen an die gespaltene US-Gesellschaft.
Wer wollte nicht immer schon mal an Crowes Hodenschutz riechen?
Wahrscheinlich ist falsche Bescheidenheit schuld.
Denn es schockiert ihn, wie offen Juden in Deutschland wieder angefeindet werden.
Denn in Mexiko wird im Schnitt alle drei Stunden eine Frau umgebracht.
Für Kim, 24, ist ihr Job im Kino eine perfekte Mischung aus Geld verdienen und Zeit für die Uni haben.