Das Wetter ist durchwachsen, und auch bei der Songauswahl der Redaktion ist von superheiter über schwül bis düster-gewittrig diesmal alles dabei. Außerdem: The Sound of Moscow!
fabian-fuchs
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Lolita – Joli Garcon
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
Den Songwriter mit dem harmlosen Titel Wolfgang Müller finden wir seit einigen Wochen schon gut, allerdings ist er videoscheu. Dank der tollen Typen von TV Noir kann man ihm jetzt aber doch beim Singen zusehen, wobei das Zuhören in diesem Fall eindeutig bewegender und herzfeiner ist.
Foster the People – Pumped Up Kicks http://vimeo.com/19529550 Sommerlich lohnenswert im Gesamtklang und auch der Optik ist dieses astreine Poprocky-Elektro-Stück aus den sog. Vereinigten Staaten, mit dem die Jungs aus LA schon letzten Sommer hier und da Furore machten. Wie haben es erst jetzt so richtig lieb gewonnen, reicht aber auch noch, seitdem ist bei denen nämlich nicht allzu viel geschehen.
Biting Elbows – Frankly Mr. Shankly http://www.youtube.com/watch?v=UHckOcjXfqU Haben wir auch nicht oft, eine Band aus Moskau. Die Biting Elbows zeigen hier ein interessantes und nagelneues Cover vom alten Smiths-Klassiker. Klingt irgendwie erfrischend und komplett anders, als man das erwartet hätte und macht mindestens so gute Laune, wie das Original in den letzten zwanzig Jahren. Glasnost ist also endlich auch im Indierock angekommen.
Handsome Furs – What about us http://vimeo.com/26111637 Weil wir ja den Anspruch haben, jede Woche mindestens einen Clip mit nackigen Männern und Frauen vorzustellen, haben wir diesmal die Handsome Furs als Abschlussspitze. Die Nackten machen auch typische Dinge und der Song, äh, erinnert irgendwie an Manchester 1989, dabei kommen die ja aus Montreal 2011. Egal, nackt ist nackt.