Das Grass-Gedicht ist echt - aber kurzzeitig glaubten viele, es sei ein Fake.
Peinlich ist das Ganze vor allem für jene, die auf Weidermanns Scherz hereingefallen sind. Die Geschichte wird bei ihnen als einer der Momente im Leben in Erinnerung bleiben, in denen sie zu gutgläubig waren, und sie werden noch eine ganze Weile die Häme und den Spott derer ertragen müssen, die den Scherz sofort durchschaut oder zumindest erstmal gezweifelt und sich noch ein bisschen genauer informiert haben. Die Scham, nachdem man auf dem Arm genommen wurde und eine brisant erscheinende Information geglaubt und sogar weitergegeben hat, ist ein Gefühl, das man nur allzu gerne vermeidet.
Hast du der FAS die Titanic-Geschichte geglaubt? Wie gutgläubig bist du – kann man dich leicht auf den Arm nehmen oder bist du sehr kritisch, wenn es um besonders reißerische Geschichten oder Informationen geht? Wann und wie wurdest du das letzte Mal so richtig hinters Licht geführt?
Text: nadja-schlueter - Foto: dpa
Jetzt diskutieren: