Irgendwas muss man ja anziehen: Ein Mädchen und ein Junge verraten uns jede Woche, was sie anhaben und was das gekostet hat. Außerdem sprechen sie über Fehlgriffe oder darüber, was ihnen Kleider bedeuten. Sie sind unser Klamottenpaar der Woche, aber in echt nicht notwendigerweise zusammen
dana-brueller
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Isabella, 29, Leiterin einer kulturellen Einrichtung für Kinder
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Jacke: Preis vergessen. Isabellas Freundin meint, so um die 150 Euro. Isabella glaubt, eher weniger.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Stiefel: 180 Euro
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Tuch: Zwei Euro auf dem Flohmarkt
Isabella, ist dir Mode sehr wichtig?
Ach, eigentlich nicht sehr. Aber Mode macht mir auf jeden Fall Spaß.
Wo kaufst du am liebsten ein?
In München gehe ich gerne in die Türkenstraße. Dort habe ich auch heute schon alle möglichen Läden geplündert. Ansonsten finde ich München zum Einkaufen nicht so ideal, ich fahre lieber in andere Städte. In Berlin und in Amsterdam gibt es ganz tolle Läden. Und ich meine nicht einmal die Secondhand-Geschäfte, denn ich kaufe schon lieber Neuware.
Worauf sollte man beim Sich-Kleiden achten?
Ich mag es elegant-individuell-lässig.
Was findest du an Anderen besonders schlimm?
Häufig beobachtet: Press-Hüftjeans in Stiefeln. Sieht man hier in der fußgängerzone nicht wirklich selten.
Was ist das perfekte Outfit für Männer?
Hm, ein schöner Wollpulli. Auf nackter Haut. Obwohl...das kratzt ganz schön. Dann vielleicht lieber Cashmere. Oder doch Wolle. Männer sollen ruhig ein bißchen leiden, um gut auszusehen.
Franz, 20, angehender Kunststudent
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Schuhe: 98 Euro
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Brille: 600 Euro; Mütze: 4,50 Euro
Hallo Franz, legst du viel Wert auf deine Kleidung?
Mir ist es schon wichtig, was ich anhabe. Allerdings achte ich darauf, dass mein Outfit nicht zu bemüht wirkt.
Spielen Trends dabei eine große Rolle?
Ich achte schon auf Trends, aber ich richte mich nie wirklich danach. Wenn es ins Konzept passe, kaufe ich mir aber auch schon mal etwas, was gerade in ist.
Was magst du an Anderen?
Ich stehe ziemlich auf Androgynität. Ansonsten sind mir Accessoires sehr wichtig. Ich liebe Ringe. Ich trage selbst zwar keine, weil sie mir nicht stehen, aber an Anderen finde ich sie wirklich schön. Außerdem liebe ich Kopfbedeckungen aller Art und Uhren.
Welche Modesünde sollte man nie begehen?
Schlimm ist es, wenn Klamotten nicht sitzen. Ich mag es nicht, wenn Leute sich mit ihrer Kleidung überhaupt keine Mühe geben und es ihnen egal ist, was sie anziehen und oder dass etwas gar nicht zusammen passt. Jogginganzüge müssen auch nicht sein, aber wenn so eine Art von Kleidung bewusst als Statement eingesetzt wird, dann ist es schon okay.