Irgendwas muss man ja anziehen: Ein Mädchen und ein Junge verraten uns jede Woche, was sie anhaben und was das gekostet hat. Außerdem sprechen sie über Fehlgriffe oder darüber, was ihnen Kleider bedeuten. Sie sind unser Klamottenpaar der Woche, aber in echt nicht notwendigerweise zusammen.
dana-brueller
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Tobi, 19, Zivildienstleistender
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Hose, 50 Euro, selbst verziert
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Schuhe, 120 Euro
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Tasche, selbst genäht
Tobi, wie wichtig ist dir Mode?
Mir ist Mode schon wichtig, vor allem, um meine Stimmung zu zeigen. Mode kann auch ein gutes Mittel sein, um seine Persönlichkeit auszudrücken.
Und wo kaufst du am liebsten ein?
Ich mache viel selbst. Die rote Tasche zum Beispiel habe ich aus Ziegenleder und Schottenkaro-Stoff genäht. Die Jeans habe ich bei Zara gekauft, aber die Streifen auf der Seite habe ich selbst drauf genäht. Wenn ich ein bisschen mehr von Schnittmustern verstehen würde, würde ich bestimmt noch mehr selbst nähen, aber das muss ich noch lernen.
Passt du sehr gut auf deine Kleidung auf?
Eigentlich schon. Aber manchmal passieren schon Missgeschicke. Ich arbeite als Zivi im Kindergarten. Gestern hatte ich ein weißes Hemd an – keine sehr gute Idee.
Welche Kleidungsstücke findest du unmöglich?
Ich finde gar keine Kleidungsstücke unmöglich. In vielen Modemagazinen sind komische Sachen abgebildet, aber auch die kann man gut kombinieren. Wirklich, ich glaube, jedes Kleidungsstück kann gut aussehen, wenn man weiß, was man dazu anziehen sollte.
Mimi, 18, Schülerin
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Strickjacke: 30 Euro, Lederjacke: 120 Euro
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Ohrringe: von Omi geerbt
Wie wichtig sind dir Klamotten?
Ich mag Klamotten schon und gehe gerne einkaufen. Aber Klamotten sind sicherlich nicht das Wichtigste.
Das heißt, du gehst auch mal nicht ganz so schick aus dem Haus?
Ja, klar. Manchmal habe ich überhaupt keinen Bock auf vernünftige Kleidung. An solchen Tagen gehe ich schon mal in der Jogginghose auf die Straße. Das finde ich total okay, an Anderen stört mich das auch nicht.
Trotzdem musst du jetzt ein bisschen lästern. Was findest du an den Menschen deiner Umgebung schlimm?
Dass man sich in gewissen Kreisen noch immer die Hosen in die Sockenstopft, finde ich nicht sehr schön. Und Pullis gehören eigentlich auch nicht in die Jeans.
Was findest du an Jungs gut?
Eigentlich habe ich da keine genauen Vorstellungen. Es muss einfach zusammen passen. Wenn ich ehrlich bin, finde ich Röhrenjeans an Männern aber schon super.