Mach das Beste aus dem Haufen Schmutzwäsche in deiner Zimmerecke
Zum Beispiel einen Film.
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Vermutlich hat jeder so einen Haufen in der Zimmerecke oder auf einem Stuhl: Eine Sammlung all der Klamotten, die man gerade nicht anziehen, aber auch noch nicht in die Wäsche hauen will, eigentlich in den Schrank zurücklegen sollte, wofür man dann doch zu faul ist. In der Regel wächst dieser Haufen so lange, bis man es nicht mehr aushält, einen Rappel kriegt und alles in die Waschmaschine schmeißt. Dieser Teufelskreis kann je nach persönlicher Konstitution Wochen oder Monate dauern.
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von vimeo
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von vimeo angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
Oder man macht es wie Daniel "Cloud" Campus, ein professioneller Tänzer und Regisseur, der aus diesem Klamottenhaufen einen spektakulären Stop-Motion-Film gemacht hat.
Die Handlung: Eine junge Frau (beziehungsweise: ein Kleid) wird von zwei Taschendieben überfallen. Den einen kann sie noch abwehren, der andere flüchtet mit ihrer Handtasche. Doch zum Glück wird der Überfall von einem hilfsbereiten Herren beobachtet, der mit dem Dieb und allen anderen Anwesenden kurzen Prozess macht - auf erstaunlich "blutige" Art und Weise.
In Deutschland ist Cloud zur Zeit in einem Werbespot für ein Reinigungsmittel auf allen Kanälen zu sehen. Klingt ziemlich öde, ist aber