Regelmäßig stellen wir ein besonderes Produkt aus dem großen Wunderladen Internet vor - das Netzteil. Heute geht es um Kaffee zum Einatmen
stefan-winter
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Es ist gesünder, funktioniert mit weniger Kalorien und schmeckt hervorragend - das jedenfalls sagen die Erfinder von der inhalierbaren Schokolade Le Whif. Seit einem Jahr geistert die Idee des Harvard-Professors David Edwards im Netz herum. Die New York Times berichtete und zahlreiche Menschen zeigen in kurzen
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
www.swmh-datenschutz.de/jetzt.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
, wie sie den Schokoladen-Geschmack aus kleinen silbernen Tütchen saugen.
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur
Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
www.swmh-datenschutz.de/jetzt.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
Seit kurzem gibt es auf der Le Whif-Webseite nun die Ankündigung, dass auch Kaffee zum Inhalieren angeboten wird. Bisher kann man das Atemkoffein zwar noch nicht kaufen, aber Umweltschützer in den USA reagieren begeistert. Denn die Plastik-Kaffeebecher sind nicht nur in Amerika ein großes Umweltproblem.
Wenn die Menschen - wie Professor Edwards es vorhersagt - in Zukunft ihren Kaffee aber einatmen statt aus Plastik zu trinken, könnte das zwar die Umwelt schonen. Ob es aber auch schmeckt? Bisher kann man Le Whif nur in seiner Schokoform testen - für 1,80 Euro im Le LaboShop im Netz.