Der Sommer-Podcast mit Baggersee und Flutschekarpfen
Der Sommer-Podcast mit Baggersee und Flutschekarpfen
Wochenschau im Plauderbau: Im Podcast geht’s um schmerzliche Trennungen und um hemmungsloses glücklich sein! Und warum war eigentlich George Bush da? Caroline und Peter sezieren die vergangene Woche auf jetzt.de und in der Welt
peter-wagner
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
1. In England gibt es alsbald Schulunterricht gegen Depressionen – angeblich haben zehn Prozent der Schüler Erfahrungen mit Symptomen einer schweren Depression. In Deutschland greift _ noch - keine Schule zu derlei Mitteln. Hier hallt das WM-Hochgefühl noch nach, das WM-Wetter hält sowieso. Caro und Peter geben den Engländern eine kleine aber richtungsweisende Empfehlung zum glücklich sein mit auf den Weg.
+++
2. Herr Klinsmann geht nach Hause. Richtig gemacht? Jep, sagen die beiden Podcast-Tanten. Sie fühlen sich dabei stark an Matthias Platzeck erinnert und machen eine mutmachende Entwicklung der Rücktrittskultur aus.
+++
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Hören kannst du den Podcast hier:
+++
3. Das Hammer-Wimmel-Wummel-Bummel-Sommer-Bammel-Poster von jetzt.de! Seit vergangener Woche zu haben und, unsere Empfehlung, an die Haustür zu hängen. Dann wimmelt`s vor der Haustür und vor`m Wimmelbild, weil alle den kleinen nackigen Mann und die pupsende Frau suchen. Ämm: Was ist eigentlich ein Wimmelbild? Peter klärt auf. P.S.: Das Pösterchen ist käuflich zu erwerben. Hier!
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Das Poster hat gemalt: Dirk Schmidt
+++
4. Die Freibaderlebnisse von Caroline von Lowtzow und Peter Wagner: weltexklusiv im jetzt.de-Podcast! Karpfen und Knallbrause inklusive.
+++
5. philipp-Braun schreibt uns diese Woche zum letzten Mal aus Madrid – seine Erasmus-Zeit ist um und er begibt sich auf große Fahrt durchs große Spanien. Im Podcast sagt er höchstpersönlich: Tschüss!
+++
6. Von der Leere nach einem heftigen Streitgespräch mit einem Jungen schreibt jetzt.de-Userin lustlos in einem höchst empfehlenswerten Text! Peter zitiert den Anfang, den Rest sollte man unbedingt hier lesen.
+++
7. Bush in Stralsund – was hat der Besuch gebracht? SZ-Korrespondent Reymer Klüver bringt es in seiner Reportage auf den Punkt.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
George W. Bush, in der Hand ein Fäßchen mit eingelegten Heringen.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Fischhändler Henry Rasmus zeigt einen Bismarckhering aus einem Holzfass vor seinem Laden in Stralsund. Seit Bush für ihn Werbung machte, klingelt ununterbrochen das Telefon. (Fotos: ddp)
+++
8. Möge die Woche mit Euch sein – petra-bäumer hat sie schon mal aufbereitet und berichtet vorab aus Finnland und Nordrhein-Westfalen.