Mi, 25. August. Mutmaßungen über die Zukunft der Agency
Mi, 25. August. Mutmaßungen über die Zukunft der Agency
Kaum eine Organisation taucht so häufig in diversen Verschwörungstheorien
auf, wie die gute alte CIA.
hannes-kerber
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Kaum eine Organisation taucht so häufig in diversen Verschwörungstheorien
auf, wie die gute alte CIA. Bielefeld? Erfunden von der CIA. Die verstecken
dort den Ex-Präsidenten Kennedy. A propos Kennedy. Ermordet von der CIA. Der
11.September? CIA! "Die Agency", wie sie auch gerne genannt wird, wurde von
Internet-Theoretikern beinahe für alles und jeden Zwischenfall
verantwortlich gemacht.
Jetzt soll damit Schluss sein. Der republikanische Senator Pat Roberts,
Vorsitzender des Geheimdienstauschusses des Senats, schlägt vor, die Agency
zu zerschlagen. Die Central Intelligence Agency (CIA) koordiniert vorwiegend
die Arbeit aller Amerikanischen Nachrichtendienste. Roberts schlägt vor, die
wichtigsten Abteilungen der CIA ("Operationen", "Aufklärung", "Wissenschaft
und Technologie") und einige Abteilungen verschiedener Ministerien unter den
Befehl eines "Nationalen Geheimdienstdirektors" (National Intelligence
Director) zu stellen. Damit gäbe es in dem riesigen Geheimdienstkomplex der
USA (man munkelt von rund 200 000 Mitarbeitern) endlich einen, der seinen
Kopf hinhalten muss, wenn jemand ein Attentat auf den Präsidenten verübt
oder geheime Stützpunkte samt Marsmenschen in irgendwelchen Wüsten
vergräbt. Kerry findet's klasse, Bush überlegt noch. Ich bin dagegen - denn
ohne CIA gibt es auch die ganzen undurchsichtigen Typen in schwarzen
Anzügen, die in Filmen und Serien ständig auf Tiefgaragenparkplätzen
rumlungern und rauchen, nicht mehr.
Der Olympia-Fernsehtipp für heute
1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Rad fahren und zehn Kilometer laufen:
Ab 9 Uhr sind die Damen beim Triathlon unterwegs, zu sehen in
der ARD.
Ronny Weller kenn das Prozedere bei den Olympischen Spielen.
Schließlich ist der Gewichtheber in der Kategorie über 105 Kilogramm
schon zum fünften Mal dabei. In Sydney gewann der 35-Jährige Silber. Der
Wettkampf beginnt um 19 Uhr.
Nach den Frauen gestern, spielen die Beachvolleyballer heute um den
Sieg auf Sand. Ob die Brasilianer Ricardo/Emanuel oder Bosma/Herrera aus
Spanien gewinnen, ist ab 20 Uhr zu verfolgen.