Wenn Körperteile sprechen - ein kleiner Vergleich auf YouTube
fabian-fuchs
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Die Firma Nike hat es einmal mehr geschafft, Werbung in einen Spot zu verpacken, der als innovativ im Gedächtnis bleiben dürfte. Dabei wird bei diesem nagelneuen Filmchen weniger über die martialische Ebene als über die humoristische gefunkt. Wie sich die Körperteile der britischen Sprinterin Nicola Sanders während eines Hürdenlaufs verhalten, das ist schon einigermaßen komisch:
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
Ganz neu ist das Prinzip der quatschenden Innereien aber nicht. Alte Lachsäcke erinnert das Nike-Filmchen natürlich an einen Paradesketch von Otto Waalkes, in dem Großhirn und Milz eine zentrale Rolle spielen – und sich vom Wortschatz her gar nicht unbedingt von den hochgepeitschten Nike-Körperteilen unterscheiden:
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.