Affen am Computer: Surfer sind jetzt "mouse potatos"
Affen am Computer: Surfer sind jetzt "mouse potatos"
Der amerikanische Duden hat neue Begriffe aufgenommen. Computernutzer, die keine Pause kennen, heißen jetzt angeblich "mouse potatos".
stefan-winter
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Die "Couch-Kartoffel" stammt aus dem Wörterbuch des Diddl-Menschen. Wer sich über Diddl-Mäuse oder Uli-Stein-Cartons "scheckig" lachen kann, bezeichnet sich zum Bleistift auch mal als "couch potato". Statt diesem üblen Humor Einhalt zu gebieten, unterstützt Amerikas populäres Wörterbuch "Merriam-Webster" diese Sprache jetzt sogar noch. Der US-Duden hat laut Netzeitung neue Begriffe aufgenommen. Darunter aus dem Internet stammende Wörter wie "Ringtone" oder "Spyware" - aber auch einen Ausdruck, der erkennbar eine Comic-Krawatte trägt: "Mouse Potato", sagt der Merriam Webster sollen künftig Menschen genannt werden, die oft vor dem Computer hocken.
„Meist schweißt es die Partner eher zusammen, wenn sie gemeinsam die Depression überstehen”, sagt Dr. Gabriele Pitschel-Walz.
Illustration: Julia Schubert
Ob der Schmipanse, den man bei
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
dabei beobachten kann, wie er Pacman spielt, auch eine Maus-Kartoffel ist, erklärt das Wörterbuch allerdings nicht:
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von youtube
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von youtube angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.