- • Startseite
- • Digital
-
•
Fails zum Weltfrauentag
Die Weltfrauentag-Fails
Alle Jahre wieder: Von Veranstaltungen und Rabattaktionen zum Weltfrauentag kann jede Frau ein Liedchen singen. Jährlich gibt es Events, die speziell auf Frauen ausgerichtet sind (und da liegt meist schon der Fehler). Außerdem: Sonderangebote großer Supermarktketten. Der eigentliche Hintergrund des Tages, nämlich auf die Benachteiligung von Frauen im öffentlichen und privaten Leben hinzuweisen, wird dabei vergessen.
Den größten Fail dieses Jahr haben sicherlich Engel & Völkers hingelegt: Der rein männliche Vorstand will zum Weltfrauentag über seine weiblichen Vorbilder sprechen.
#Weltfrauentag bei @engelvoelkershq – der Vorstand spricht über weibliche Vorbilder. #8M https://t.co/ld4lIaphfo pic.twitter.com/t7pZtCKqeF
— Engel & Völkers (@EVSHNord) 4. März 2019
Die erste Reaktion dazu kam von Tincon, die die Aktion mit ihrer weiblichen Führungsetage konterten:
Gedanken zum 8.März – Die @TINCON-Führungsetage spricht über männliche Vorbilder. (Thread) #Weltfrauentag pic.twitter.com/8zQSnqi0np
— TINCON (@tincon) 5. März 2019
Der Landkreis Ebersberg lädt Frauen ein, damit sie etwas über Geld lernen:
Allen Frauen im Landkreis wünschen wir einen schönen #Weltfrauentag! Damit Sie sicher in Ihre finanzielle Zukunft blicken können, laden wir sie recht herzlich zur Informationsveranstaltung "Frauen und Geld" ein. Wir freuen uns auf Sie! pic.twitter.com/ARYagYaeAa
— Landkreis Ebersberg (@KreisEbersberg) 8. März 2019
Die Drogeriemarktkette Budnikowsky bietet alle Accessoires für einen Mädelsabend an:
Fragen über Fragen...🤔#weltfrauentag #budni pic.twitter.com/EGfpCVSkG4
— Peter Bahner (@peterbahner) 25. Februar 2019
Das Einkaufszentrum „Düsseldorf Arcaden“ lädt zum Shoppingtrip für Frauen ein:
Die Firma BRIO stellt Spiegel her und sollte sich mal selbst einen vorhalten:
#Spiegel und #Frauen - das passt schon irgendwie ganz gut zusammen. Darum Glückwünsche in die ganze Welt auch von uns zum #Weltfrauentag ! pic.twitter.com/WCf6Z44Jqc
— BRIO Kontrollspiegel (@Garagenspiegel) 5. März 2019
Und natürlich gibt es auch günstige Blumensträuße beim Discounter:
Nein. Einfach nein.#Weltfrauentag #adabsurdum #notwhatitsabout pic.twitter.com/nDxLLln8WM
— WeilichnMeedchenbin (@WeilichnM) 5. März 2019
Auf Twitter zeigen viele Frauen, dass sie keine Blumen wollen, sondern einfach das, was ihnen zusteht:
#Frauentag. Der Tag an dem wir von der Wirtschaft Gleichberechtigung fordern und statt dessen Rabatt-Codes für Make-up & Schuhe bekommen.
— Katharina Nocun (@kattascha) 8. März 2019
Es ist noch schlimmer, als gedacht: Auf der Straße werden Blumen verteilt, im ICE bekommen nur Frauen Schokolade, zu Hause macht der Mann ausnahmsweise mal den Kaffee! Frauen, nehmt nix an, sagt, „wir wollen die Hälfte von allem“, sonst ändert sich nie was. #weltfrauentag
— Hatice Akyün (@HaticeAkyuen) 8. März 2019
Mal sehen, wie oft wir solche Artikel noch schreiben müssen, bis sich etwas ändert.
merw
Jetzt diskutieren: