Bei Konzerten von befreundeten Bands wie den Editors oder The Horrors stehe ich wie alle vorn im Publikum. Wenn ich allein unterwegs bin, erkennt mich niemand, alle denken: Schau dir den Angeber an, der kopiert den Style von Alex Kapranos, dem Sänger von Franz Ferdinand! Dieses Jahr freue ich mich besonders auf das Festival »T in the Park«, auch das »Reading« ist gut, aber deren Anlage ist zu leise. Wenn man dort spielt, hat man das Gefühl, man wäre mit einem untermotorisierten Auto unterwegs. Mit 18 war ich zum ersten Mal auf einem Festival, 1990 in Glastonbury. Ich war völlig pleite, das ganze Geld ging für das Ticket und Bier drauf. Am dritten Tag hatte ich unglaublichen Hunger. Zum Glück haben mich ein paar Hare- Krishna-Freaks mit vegetarischem Eintopf durchgefüttert. Das beste Festivalessen meines Lebens. Dagegen hat auch das Essen hinter der Bühne keine Chance.
Adressen
1. Schottland: T in the Park, 10. - 12.7., Kinross, 45 km nördlich von Edinburgh, mit Franz Ferdinand, Blur
2. Schweden: Hultsfred, 8. - 11.7., Hultsfred, 130 km östlich von
Jönköping, mit The Killers, The Gossip, Regina Spektor,
3. Frankreich: Musiclac, 10. - 12.7., Aix-les-Bains, mit Prodigy, Duffy
4. Spanien: Festival Internacional de Benicàssim, 16. - 19.7., Benicàssim, 80 km nördlich von Valencia, mit Oasis, Kings of Leon, Peter Doherty,
5. Deutschland: Melt!, 17. - 19.7., Gräfenhainichen, Sachsen-Anhalt, mit Bloc Party, LA Roux, Phoenix
6. Ungarn: Sziget, 12. - 17.8., Budapest, mit Lily Allen, Faith No More
7. England: Reading, 28. - 30.8., Reading, 70 km westlich von London, mit Arctic Monkeys, Placebo
8. Österreich: Frequency, 20. - 22.8., St. Pölten, mit Radiohead, Grace
Jones
9. Belgien: Pukkelpop, 20. - 22.8., Hasselt, 70 km östl. von Brüssel, mit Kraftwerk
Text: jetzt-redaktion - Illustration:Zsuzsanna Ilijin