Der Dialekt stirbt aus! Aber CSU-Grantler Peter Gauweiler kann helfen. Im SZ-Magazin erklärt er seine Lieblingsschimpfwörter
julia-rothhaas
Illustration: Julia Schubert
1. Freche Matz
Eine Juso-Vorsitzende, die man nicht unnett findet, könnte man trotzdem als »freche Matz« bezeichnen, also ein freches Mädchen. Es gibt auch noch die Steigerungsform: »a ganz a freche Matz«.
2. Tschamsterer
Einer, der eifrig ist, aber nicht überall wohlgelitten. In der Familie kann es zum Beispiel den potenziellen Heiratskandidaten treffen: »der Vroni ihr Tschamsterer«. In der Politik: der arme Minister Gabriel, rastlos im Tretrad, zwischen Dienstflügen, Spritsparen und Mehrheitsbeschaffung in der SPD-Fraktion.
Illustration: Julia Schubert
Weitere Schimpfwörter gibt es in der aktuellen Ausgabe des Süddeutsche Zeitung Magazin, das sich aus Anlaß des Stadtgeburtstags mit München befasst.