„Das ist weder Teakholz noch skandinavisches Mid-Century-Design!“
Elena stellt einen Stuhl vom Sperrmüll als „vintage Design Objekt“ für 200 Euro auf Ebay-Kleinanzeigen. Sead ist interessiert, hat aber Fragen.
Von Kolja Haaf
Illustration: jetzt
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Wer schreibt?
Elena, 27, ist Berliner Design-Studentin und verdient sich was dazu, indem sie Einrichtungsgegenstände aus Haushaltsauflösungen kauft oder auf Wertstoffhöfen einsammelt und online als vintage Design-Objekte wieder verkauft.
Sead, 26, ist neu nach Berlin gezogen für seinen ersten wirklich gut bezahlten Job als Projekt-Manager in einem flotten Start-up. In der Großstadt hat er das Gefühl, er müsse sich ein bisschen neu erfinden.
Und warum schreiben sie?
Elena hat auf dem Sperrmüll einen alten Oma-Stuhl gefunden, schön in Szene gesetzt abfotografiert und als „Teakholz-Stuhl, Mid-Century Scandinavian Design“ für 200 Euro auf Ebay-Kleinanzeigen gestellt. Sead hat seinen ersten Lohn bekommen und will sich endlich erwachsener einrichten – in einem gediegenen Retro-Hipster-Monstera-aber-auch-nicht-zu-gewollt-Style.