- • Startseite
- • Wir haben verstanden
-
•
Wir haben verstanden KW 14/17
Wenn in Schweden nichts passiert, spricht Trump über Anschläge in Schweden. Wenn in Schweden ein Anschlag stattfindet, schweigt er































































Illustration: jetzt



Verstandenpunkt 2.10.17
Illustration: jetzt











Illustration: jetzt








Illustration: jetzt
Illustration: jetzt







Illustration: jetzt



Illustration: jetzt











Illustration: jetzt






Illustration:jetzt


Illustration: jetzt

Illustration: jetzt


Illustration: jetzt

Illustration: jetzt



























































































Verstanden Psycho

Verstanden Konzert


Verstanden

Illustration: Daniela Rudolf


Illustration: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Verstanden

Verstanden

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Verstandenpunkt: Tiere

verstanden kaffee

Illustration: Katharina Bitzl

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden
Sonntag
- Es ist unmöglich, Bruschetta zu essen, ohne dass die Hälfte vom Brot fällt.
- Manche Menschen lesen Bücher zu Ende, die sie nicht mögen, weil sie ihnen gegenüber sonst ein schlechtes Gewissen haben.
- Wie tolerant man die Social Media-Eigenwerbung von Menschen erträgt, ist ein Gradmesser für die Sympathie, die man ihnen entgegenbringt.
- Wenn man von Zalando mit der konkreten Zahl der an einen versandten Pakete konfrontiert wird, kann sich das ernüchternd auf das Kaufverhalten auswirken.
Samstag
- Wenn in Schweden nichts passiert, spricht Trump über Anschläge in Schweden. Wenn in Schweden ein Anschlag stattfindet, schweigt er.
- Nachdem einem ein blaues Rad geklaut wurde, kann man zwei Monate nicht anders, als jedes blaue Rad, das an einer Hauswand lehnt, aus der Ferne für seines zu halten.
- Die Regel "Frauen werden öfter unterbrochen als Männer" gilt auch, wenn die Frauen Richterinnen am US-Supreme-Court sind.
Freitag
- Schlimmer als der Anblick großer Achselschweißflecken sind nur große Achselschweißflecken, die sogar durch T-Shirt UND Pullover durchnässen.
- Wenn man in einer festen Beziehung ist, sind romantische Träume mit anderen Menschen noch verstörender als Alpträume. Plötzlich stellt man dank seines hinterfotzigen Unterbewusstseins alles in Frage.
- Der schlimmste Anruf ist der Nachhak-Anruf zwei Wochen nach Abschicken einer Wohnungs-/Job-/Liebes-Bewerbung.
- Der Streit, ob man zu Stephen Kings Roman „Es“ oder „Eees“ sagt, wird niemals enden.
- In Teilen Indiens kann der Besitz von Rindfleisch mit zehn Jahren Gefängnis bestraft werden.
Donnerstag
- Paare ziehen schneller zusammen, wenn beide in WGs wohnen. Hat einer eine eigene Wohnung, kann man getrost noch ein paar Jahre warten.
- Die Generation, die nach "Generation Z" kommt, nennt man dann "Generation Alpha".
- Mit dem Fahrrad einen Autostau zu überholen, fühlt sich immer sehr triumphal an.
- Der Tag beginnt schlecht, wenn sich in der elektrischen Zahnbürste ein Haar verfangen hat und man das erst beim Putzen merkt.
- Nichts ist provinzieller, als sich darüber zu freuen, dass einer aus der Provinz es "in Amerika" geschafft hat.
Mittwoch
- Man findet Hochzeitsfotos so lange cheesy, bis man selbst heiratet.
- „Vegetarische Alternative“ bedeutet in Landgasthöfen meistens: paniertes und frittiertes Gemüse.
- Dass du wirklich gestresst warst merkst du daran, dass ein Buch, auf das du seit Jahren wartest, erschienen ist und du es nicht einmal mitbekommen hast.
- Wenn man mit älteren Menschen per SMS kommuniziert, wird es schnell ziemlich weitschweifig.
- Zu Ikea zu fahren, wenn man in ein möbliertes Zimmer zieht, macht auf eine konsumorientierte Art sehr unglücklich. Aber für den Fall gibt es ja die bunten Notizbücher im 3er-Pack.
Dienstag
- Fies: Die Route nach „Südstern“ in Berlin googlen und daraufhin einen Ohrwurm von „FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehen“ haben.
- Wenig animiert das Kopfkino mehr als zwei Polizisten, die offensichtlich wartend vor einer vergammelten Telefonzelle stehen.
- Nur echte Profi-Hotelbesucher können einer Schuhputzmaschine widerstehen.
- Die Freude, ein neues Möbelstück mit seinen Sachen zu befüllen, ist auch eher nur eine theoretische.
- Frauen können sehr viel bösartiger sein, wenn keine Männer im Raum sind.
Montag:
- Eisdielen, die kein Vanilleeis verkaufen, gehören geschlossen wegen zu prätentiös.
- Es ist wunderschön endlich wieder Sachen über Eis verstehen zu können.
- Die schrägsten Gäste mit der größten Expertise findet man in Dampflokmuseen.
- 2017 zuzugeben, dass man nicht exzellent englisch spricht, erfordert fast so viel Mut wie zuzugeben, dass man immer noch nicht „The Wire“ gesehen hat.
- Weil gerade so viele unfassbar gute Fernsehserien laufen, die man eh nicht alle sehen könnte, haben wir jetzt endlich die Zeit erreicht, in der wir es einfach bleiben lassen können.
- Anfänger-Gärtner bringen es einfach nicht übers Herz, ihre Pflanzen zu vereinzeln, weshalb sie alle viel zu eng beieinander stehen lassen, und am Ende nichts dabei rauskommt.
- Wer sich fragt, mit wem er eigentlich so in einer Stadt lebt, muss einfach mal sonntags in einen Bahnhofssupermarkt gehen.
- Zu denken „wie kalkuliert“ hindert einen nicht daran, einen 1000-Seiten-Wäscher mal eben wegzuziehen.
- Es ist Frühling. Zeit, den Mund beim Radfahren wieder zu schließen.