26.04.2021 • Startseite • Wir haben verstanden • Wir haben verstanden KW 16/2021 Ohrenstöpsel können süchtig machen Und was wir diese Woche sonst noch verstanden haben. Aus der jetzt-Redaktion Collage: Daniela Rudolf Teile diesen Beitrag mit Anderen: Freitag Ohrenstöpsel können süchtig machen. Je größer die Tasche ist, die man mitnimmt, desto mehr unnötiges Zeug packt man ein. Früh ins Bett zu gehen ist ein bisschen wie Urlaub. Die beste Art, sich um irgendwas zu drücken, ist immer noch: einfach nicht reagieren und sich ausschweigen. Donnerstag Gute Nachrichten bekommen ist schön, aber gute Nachrichten verkünden ist fast genauso schön. Süßigkeiten „auf Vorrat“ zu kaufen, bedeutet in der Regel ein Fresskoma am Abend. Morgens Sport zu treiben, kann wach machen – oder sehr, sehr müde. Nichts ist schwieriger, als ein schwieriges Thema einfach zu erklären. Mittwoch Shot hat mittlerweile eine ganze andere Bedeutung bekommen. Ab und zu entdeckt man in der eigenen Wohnung eine Stelle, die besonders dreckig ist, und fragt sich, wie man die all die Jahre übersehen konnte. YumYum-Suppen verlieren über die Jahre extrem an Anziehungskraft. Mit der Zahl der Sonnenstunden steigt auch der Weißwein-Konsum. Dienstag Was man bei Wohnungsbesichtungen eigentlich mitbesichtigen sollte: Die direkten Nachbar*innen. Diese dünnen Eisdielen-Servietten sind wirklich das ungeeignetste Material, um sich den verklebten Schoko-Eis-Mund abzuwischen. Um draußen arbeiten zu können, hilft es manchmal schon, wenn man bereit ist, Daten für einen mobilen Hotspot zu opfern. Ein guter Anwärter für das (Jugend-)Wort des Jahres 2021 wäre vermutlich: „Impfneid“. Montag Hinterstecker von Ohrringen sind dafür gemacht, sie zu verlieren. Egal, wie viele Bücher man auf Zugfahrten dabei hat – am Ende schaut man doch nur aus dem Fenster. Bei „Draußen-Treffen“ gibt viel zu oft die eigene Blase vor, wann das Treffen ein Ende hat. Größter Game-Changer bei Umzügen: die Parkplatzsituation vor Ort.