- • Startseite
- • Wir haben verstanden
-
•
Wir haben verstanden KW 2/18
Alte Liebe wird nie so richtig alt































































Illustration: jetzt



Verstandenpunkt 2.10.17
Illustration: jetzt











Illustration: jetzt








Illustration: jetzt
Illustration: jetzt







Illustration: jetzt



Illustration: jetzt











Illustration: jetzt






Illustration:jetzt


Illustration: jetzt

Illustration: jetzt


Illustration: jetzt

Illustration: jetzt



























































































Verstanden Psycho

Verstanden Konzert


Verstanden

Illustration: Daniela Rudolf


Illustration: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Verstanden

Verstanden

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Verstandenpunkt: Tiere

verstanden kaffee

Illustration: Katharina Bitzl

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden
Sonntag
- Die Zeit scheint manchmal stehen zu bleiben. Und das leider meistens in den weniger schönen Momenten des Lebens.
- Eine WG-Party ist die beste Möglichkeit, auch mal wieder ein WG-Putzen einzuleiten.
- Alte Liebe wird nie so richtig alt.
- Sonntags arbeiten bedeutet oft auch eine extra lange Futtersuche.
Samstag
- Exfreunden begegnet man grundsätzlich immer nur, wenn man fettige Haare hat und zwei zornige Pickeln auf der Stirn.
- Manche Freunde hat man auch, um zu sehen, was aus einem geworden wäre, wenn man so weitergemacht hätte.
- Spezi ist kein adäquater Ersatz für Kaffee.
Freitag
- Print-Zeitungen werden allein deswegen nicht aussterben, weil man sich so gut dahinter verstecken kann.
- Brautkleidsuche beinhaltet auch, mindestens zwei Kleider anzuprobieren, die man so richtig hässlich findet, und davon lustige Fotos zu machen.
- Die Geduld, die man mit dem Social Media-Auftritt eines Menschen hat, ist direkt proportional zur Sympathie, die man ihm im echten Leben entgegen bringt.
- Die Frage, die jede Gesprächspause im Bekannten- und Freundeskreis umgehend beendet: „Wie geht’s eigentlich deinen Eltern?
Donnerstag
- Jeder Mensch hat schon mal glatte Petersilie gekauft, wenn er eigentlich Koriander haben wollte.
- Die Parship-Werbung „Alle elf Minuten verliebt sich ein Single auf Parship“ ist völliger Schmarrn. Für eine Beziehung braucht es ja schließlich zwei, die sich ineinander verlieben.
- Steuererklärungen fühlen sich an, als wären sie das Mathe-Abi des Erwachsenenalters.
- Wenn man als chaotischer Mensch jemanden trifft, der noch viel chaotischer ist als man selbst, dann ist das Wellness für die Seele.
Mittwoch
- Immer wieder erstaunlich, welche Wunder ein Saunabesuch bewirken kann: Zum Beispiel eine frierfreie Woche mitten im Winter.
- Ein Satz, den man nur hört, wenn man sich mit jungen Müttern verabredet: "Ich hab schon abgepumpt für morgen Abend.”
- Meryl Streep ist die sympathischste Frau Hollywoods.
- Wenn man Hunger hat, bekommt man plötzlich die beste Nase der Welt. Zu keinem anderen Zeitpunkt kann man einen Pommes-Stand von so weit weg riechen.
Dienstag
- Die besten Freunde sind die, mit denen man 48 Stunden am Stück verbringen und sogar im gleichen Bett schlafen kann, ohne dass man sich auf die Nerven geht.
- Was in fast jedem Haushalt fehlt, aber in jedem vorhanden sein sollte: ein Waffeleisen.
- Dabei gilt: dicke quadratische Waffeln stechen dünne blumenförmige.
- Am Jahresanfang sind alle Magazine voll mit Körper- und Beauty-Themen. Und gefühlt steht jedes Jahr das Gleiche drin.
Montag
- Es sollte gesetzlich verboten werden, dass Feiertage auf einen Samstag fallen. Nicht, weil einem so ein freier Tag verloren geht, sondern einer, an dem man in Ruhe einkaufen kann.
- Endlich verstanden, warum manche Frauen weinen, wenn sie sich die Haare kurz schneiden lassen: Weil man zwischendurch so richtig scheiße aussieht, wenn man sie wieder wachsen lassen will.
- Wien ist selbst bei nebligem Matschwetter eine unglaublich schöne Stadt.
- Wer mehrere Tage mit einer Erkältung im Bett verbringt, stellt fest, dass Tee nicht nur hilft, sondern auch lecker ist. Könnte man öfter trinken, auch wenn man nicht erkältet ist.
- Dass du dir immer selbst die Schuld an allem gibst, merkst du, wenn dich jemand auf der Straße nicht erkennt – und du deswegen sofort denkst, dass ihr euch nicht kennt und du ihn bloß verwechselt hast.