- • Startseite
- • Wir haben verstanden
-
•
Wir haben verstanden KW 42
Du bist erwachsen, wenn du anfängst, Briefmarken auf Vorrat zu kaufen































































Illustration: jetzt



Verstandenpunkt 2.10.17
Illustration: jetzt











Illustration: jetzt








Illustration: jetzt
Illustration: jetzt







Illustration: jetzt



Illustration: jetzt











Illustration: jetzt






Illustration:jetzt


Illustration: jetzt

Illustration: jetzt


Illustration: jetzt

Illustration: jetzt



























































































Verstanden Psycho

Verstanden Konzert


Verstanden

Illustration: Daniela Rudolf


Illustration: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Verstanden

Verstanden

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Collage: Daniela Rudolf

Verstandenpunkt: Tiere

verstanden kaffee

Illustration: Katharina Bitzl

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden

verstanden
Wochenende
- Manchmal macht es umso mehr Spaß etwas anzuziehen, wenn einem vorher jemand gesagt hat, dass man es lieber lassen sollte.
- Mann darf auf alles keine Lust haben, außer auf Party, dann gilt man als komisch.
- Man hat ganz oft trotzdem keine Lust auf Party.
- Einen Doppelgänger von jemanden zu finden ist meistens für alle super lustig – außer für den, dessen Doppelgänger es ist.
Freitag
- Du bist erwachsen, wenn du anfängst Briefmarken auf Vorrat zu kaufen.
- Es müsste eine Laubbläser-App für nervige Herbstlaub-Bilder auf Instagram geben.
- Selten fühlt man sich so inkompetent, wie wenn man eine Scheibe Brot vom Laib abschneidet und sie nur halb runter kommt.
Donnerstag
- Bei Schlaflosigkeit kann man statt Schäfchen zählen auch mal überlegen, wem man am nächsten Tag auf Twitter/Facebook/Instagram entfolgen möchte.
- Es gibt Menschen, die verstehen einander einfach nicht – weil ihre Satzkonstruktionen einfach zu unterschiedlich sind.
- Tolle Podcasts sind super! Außer wenn man irgendwo pünktlich ankommen möchte – denn man trödelt automatisch rum, um möglichst lange weiterhören zu können.
- Wer in München lebt und nicht mindestens einmal auf jede Dult geht, hat die Stadt nicht kapiert.
- Echte Feuilletonisten sagen beim Anstoßen bestimmt: „Proust!“
- Und zur Begrüßung: „Hi, Degger!"
Mittwoch
- Immer beruhigend: Wenn man einen Kollegen aus der Ferne schon immer heiß fand und dann kommt irgendwann raus, dass alle anderen es genau so sehen.
- Man möchte nie so gerne sein Leben mit dem eines Bären eintauschen wie im Winter.
- Nette Securitymenschen machen einem das übersehene Piep-Ding von den gerade gekauften Klamotten ab. Böse holen den Kaufhausdetektiv.
- Je leichter das Fahrrad, desto schwerer das Schloss
- Alle diskutieren über Schirachs "Terror". Niemand darüber, was eigentlich mit Florian David Fitz‘ Nase passiert ist.
Dienstag
- Handyspiele mit Ton machen nur dem Spaß, der selbst spielt.
- Wenn man keine Schnapsgläser hat, gehen auch Eierbecher.
- Trauben ohne Kerne sind impotente Früchte!
Montag
- In Las Vegas preist jede zweite Werbetafel einen Anwalt an.
- Wenn man auf einer Party an der Wand steht und irgendwas passiert mit dem Licht, schreckt man immer ganz hektisch von der Wand weg, weil man denkt, man sei's gewesen.