- • Startseite
- • Digitales
-
•
Paris feiert den WM-Titel mit umbenannten U-Bahn-Stationen
Paris feiert den WM-Titel mit umbenannten U-Bahn-Stationen

Frankreich ist nach dem WM-Sieg mit 4:2 gegen Kroatien im Feiermodus. Auf den Straßen bejubelten die Fans ihre Mannschaft für den Titelgewinn, doch auch unter der Erde wurden die WM-Helden entsprechend gewürdigt: Die Pariser U-Bahn benannte prompt einige Haltestellen nach Spielern der Nationalmannschaft und bewies damit nicht nur eine Leidenschaft für Fußball, sondern auch eine gute Portion Humor.
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von twitter angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von twitter angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit findest du unter jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt hast.
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von twitter angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von twitter angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit findest du unter jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt hast.
So wurde die Metrostation „Notre-Dame-des-Champs“ kurzfristig in „Notre Didier Deschamps“ abgewandelt, um den französischen Nationaltrainer Didier Deschamps zu ehren. Die U-Bahn-Station mit dem Namen „Victor Hugo“, benannt nach dem berühmten Schriftsteller, bekam kurzerhand noch eine Ergänzung und heißt momentan „Victor Hugo Lloris“, nach dem Nationaltorhüter Hugo Lloris. Die Haltestelle „Champs-Élysées - Clemenceau“ wurde zu „Deschamps-Élysées - Clemenceau“.
Vor allem dort feierten oberirdisch hunderttausende Fans am Sonntagabend ausgelassen den Sieg ihrer Blauen. Auf den Champs-Élysées kam es, wie auch in anderen französischen Städten, allerdings auch zu Ausschreitungen. Am Montag kehrt das französische Team aus Russland zurück und wird dann dort den zweiten WM-Titel in der Geschichte Frankreichs feiern.
mfry