- • Startseite
- • Job
-
•
LinkedIn und Xing: Was Menschen dort schreiben und was sie meinen
Schaut her, ich bin erfolgreicher als ihr!

Illustration: Daniela Rudolf-Lübke
Mit Mitte, Ende 20 gehen auf einmal all unsere Freund*innen durch eine Transformation. Wer früher noch völlig ungeniert Sauffotos auf Instagram oder Facebook geteilt hat, ist jetzt bei LinkedIn und lächelt einem von einem merkwürdig sterilen Bewerbungsfoto entgegen. Wäre das nicht gestelzt genug, verändert sich mit Zutritt zu der Plattform auch die Sprache der Menschen. Wirklich jede*r schreibt vornehmlich auf Englisch, auch wenn die Kontakte alle aus Castrop-Rauxel kommen. Und Enthusiasmus ist dabei ganz wichtig. Damit du da noch mithalten kannst, haben wir entschlüsselt, was die beliebtesten Phrasen auf LinkedIn, Xing und Co. wirklich bedeuten (auf den Pfeil rechts oder links klicken / swipen):














Diese Initiative fordert einen totalen, solidarischen und europäischen Lockdown

Auch die Trennung von einer Stadt verursacht Liebeskummer

Kommentare über „ausländisches“ Essen können verletzend und rassistisch sein

Die Aktion „Don't Rent D.C.“ will erneute Krawalle in Washington verhindern

Nico Semsrott tritt aus der Partei „Die Partei“ aus

„Vielleicht hat er dich ja auch noch gar nicht betrogen?“

Wie die Corona-Pandemie wohnungslose Menschen trifft