- • Startseite
- • Politik
-
•
#unteilbar: Die besten Plakate von der Demo in Berlin
Die besten Plakate von der #unteilbar-Demo




In Berlin sind am Samstag mehr als 150.000 Menschen zur #unteilbar-Demo zusammengekommen. Das Motto: „Für eine offene und freie Gesellschaft – Solidarität statt Ausgrenzung“. Ein breites Bündnis aus ungewöhnlich vielen Organisationen, Verbänden Parteien und Einzelpersonen rief zur Demo auf. Fast ebenso zahlreich sind die Themen, für, beziehungsweise gegen die demonstriert wird: gegen rechte Hetze, Diskriminierung und Ausgrenzung, für Investitionen in die Sozialsysteme, Kinderbetreuung und Bildung.
Die Demo begann mit einer Auftaktkundgebung am Alexanderplatz, der Start der Abschlusskundgebung war um 15.15 Uhr an der Siegessäule geplant. Es sollten noch Musiker und Redner auftreten.
Die Organisatoren erwarteten etwa im Vorfeld etwa 40.000 Teilnehmer. Es wurden wohl jedoch weit mehr. In einer Pressemitteilung schätzen die Veranstalter bereits um 15 Uhr, dass 150.000 Menschen zur Demo gekommen sind. Später erhöhten sie auf 240.000. Offizielle Zahlen gibt es noch nicht. Laut Tagesspiegel sagten Einsatzkräfte vor Ort, eine Teilnehmerzahl im sechsstelligen Bereich sei realistisch.
Hier zeigen wir die besten Plakate der Demo:
Fasst #unteilbar ganz gut zusammen. pic.twitter.com/fmicbIOOkc
— Ann-Kathrin Hipp (@ak_hipp) 13. Oktober 2018
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Markus Beckedahl (@netzpolitik) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von adriennetessy (@adriennetessy) am
Viele vernünftige Menschen bei #unteilbar pic.twitter.com/4bOP176xGu
— CTRL (@CTRL_BLN) 13. Oktober 2018
Ganz Hogwarts ist im Widerstand gegen Voldemorts #Polizeigesetz|e – nur die Slytherins von der CDU wollen es nicht einsehen!
— digitalcourage@chaos.social (@digitalcourage) 13. Oktober 2018
Stoppt die Polizeigesetze!#FsA18 #unteilbar #noPolG
(Foto: Katarzyna Mazur; CC-BY-SA) pic.twitter.com/fieDMSnwdz
Polizei, bitte eingreifen! Vor unserem Demowagen haben wir #Gefährder.innen in Richter.innenroben gesichtet! Nach dem neuen #Polizeigesetz braucht ihr doch eh keine Richter.innen oder #Strafverteidiger.innen mehr.#noPolG #b1310 #unteilbar #FsA18 /c pic.twitter.com/oRbK5rhCCl
— digitalcourage@chaos.social (@digitalcourage) 13. Oktober 2018
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an#unteilbar ... einfach #gänsehaut #feeling
Ein Beitrag geteilt von Niyam (@misses_jentzsch) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Xtina Schlagiliera (@schlimmstagram) am
Deutlich zeigten die Plakate, welcher Politiker die Demonstranten mit seiner Politik am meisten verärgert:
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von petra hoepfner (@dr_protzi) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von NRWtv (@nrwtv_aachen) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Johannes Kleske (@jkleske) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Le Schek (@bineleschek) am
Die Demonstranten kamen aus verschiedenen Alters- und Interessensgruppen:
Kino ist ein Ort für viele Geschichten. #unteilbar pic.twitter.com/8yBf3Kd31L
— Yorck Kinogruppe (@Yorck_Kinos) 13. Oktober 2018
‚Ruhig, Brauner! Wendy- Leser gegen Nazis‘ #unteilbar pic.twitter.com/T3lfMxN3YC
— Judith Holofernes (@jholofernes) 13. Oktober 2018
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an#fruehuebtsich #unteilbar #guteerziehungistalles #demo auf die Straße #wirsindmehr
Ein Beitrag geteilt von Clemens Mitulla (@metagruen) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Claudia B. (@apfel73) am
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an#unteilbar .... kommt, zahlreich: jede #stimme zählt
Ein Beitrag geteilt von Niyam (@misses_jentzsch) am
che
Jetzt diskutieren: