Feuerzeuge kann man kaufen, aber man kann sie nicht dauerhaft besitzen
... und was wir sonst noch verstanden haben.
Aus der jetzt-Redaktion
Collage: Daniela Rudolf
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Sonntag
Man kann Misogynie wirklich mannigfaltig falsch schreiben.
Türkische Restaurants überzeugen allein schon durch ihren Geruch aus der Küche.
Jemand sollte den Corona-Hamstereinkäufern sagen, dass ihre Nudeln auch nix bringen, wenn die Wasserversorgung ausfällt.
Samstag
Es gibt keine leeren Wäschekörbe.
Wenn man mehr als drei A****löcher am Tag trifft, muss man sich fragen, ob man selber eins ist.
Freitag
Feuerzeuge kann man zwar kaufen, aber man kann sie nicht dauerhaft besitzen.
Es ist unmöglich, auf „ein Bier“ in die Kneipe zu gehen.
Donnerstag
Anstatt einzelne Kleidungsstücke mühsam über Kleiderkreisel, eBay und Co zu verkaufen – einfach mit einer Ladung voll Zeugs zu Second Hand-Läden mit Ankaufservice gehen.
Langeweile ist auch eine Emotion.
Wie geduldig oder ungeduldig ein Mensch ist, erkennt man am ehesten daran, wie er*sie versucht, verknotete Kopfhörer zu entwirren.
Durch das Coronavirus hat man jetzt die Möglichkeit 10-200 Mal pro Tag von sich selbst enttäuscht zu sein, wenn man sich aus Versehen schon wieder ins Gesicht gefasst hat.
Mittwoch
Der Geruch von einem kleinen Spritzer Desinfektionsmittel reicht, damit das Gehirn sofort lebhafte Erinnerungen an die schlimmsten Krankenhaus-Momente produziert.
Überall und pausenlos nervös mit dem Bein zu wippen, sollte endlich entstigmatisiert werden.
Halstabletten zum Frühstück sind auch eine Art Zuckerschock.
Hamsterkäufe sind ein guter Anlass, mal wieder die Konserven zu kaufen, die man heimlich gerne isst.
Dienstag
Tiere im Park versetzen auch erwachsene Menschen schnell in Begeisterung.
Plötzlich wirkt die Welt viel unhöflicher, weil Menschen aufhören, sich zur Begrüßung die Hand zu schütteln.
Nicht die Wochenhoroskope sondern die generellen Charaktereigenschaften eines Sternzeichens sind erstaunlich oft zutreffend.
Es gibt so Wörter, da schalten die Ohren auf Durchzug, sobald sie jemand in den Mund nimmt. „Work/Life-Balance“ ist so eines.
Montag
Für Prepper ist in Deutschland gerade Weihnachten und Ostern zusammen.
Wenn das Fahrrad wie Darth Vader klingt, ist es Zeit für einen Besuch in der Fahrradwerkstatt.
In jedem Büro gibt es mindestens eine Person, die gerne Notizzettel klebt.
Die wichtigsten Dienstleister sind die Techniker, die das Wlan freischalten.