Video: Pflegekräfte über Covid-Patient*innen, Querdenker und Arbeitsbedingungen
„Ich habe mich immer wieder bei dem Verstorbenen entschuldigt“
Pflegekräfte, die Covid-Erkrankte auf Intensiv-Stationen versorgen, sprechen über Arbeitsbedingungen, verstorbene Patient*innen und Querdenker*innen, denen sie das Leben retten.
Video von Kolja Haaf
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von dailymotion
angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von dailymotion angezeigt
werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals
zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine
Widerrufsmöglichkeit findest du unter
jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt
hast.
Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es eine Welle von Solidaritätsbekundungen. Sie richteten sich an alle, die sich um die Behandlung und Pflege von Covid-19-Patient*innen kümmerten. Mittlerweile scheint das Interesse der Bevölkerung wieder etwas abgeebbt zu sein, aber die große Belastung in den Intensivstationen des Landes bleibt die gleiche.
Die Pflegekräfte Lukas Gerhäußer, Anne Pötzsch und Alexander Jorde erzählen, wie ihr Arbeitsalltag unter Quarantäne-Bedingungen aussieht, was sie von Maskenverweiger*innen halten und was getan werden muss, damit die Pflege besser werden kann – für Patient*innen und Pfleger*innen selbst.