- • Startseite
- • Meine Theorie
-
•
Nachhaltige und faire Geldanlagen – So gehts
So macht dein Girokonto die Welt besser
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von dailymotion angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von dailymotion angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit findest du unter jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt hast.
Man könnte meinen, dass das bisschen Ersparte, das auf dem Girokonto liegt, kaum einen Einfluss auf das Weltgeschehen oder die Umwelt hätte. Aber das Gegenteil ist der Fall: Die allermeisten Banken spekulieren mit dem Geld ihrer Kunden rein profitorientiert. Und dabei ist es ihnen egal, ob dafür Wälder abgeholzt oder Waffen hergestellt werden.
Dabei kann jede*r mit wenig Aufwand bestimmen, was mit seinem Geld passiert. Und wie es helfen kann, unsere Welt zu formen.










Vivien ist Redakteurin der SZ und Expertin für Umweltthemen. In unserer neuen Videoreihe „Umweltschutz für Faule“ räumt sie auf jetzt und auf unserem Instagram Kanal @jetzt_nachhaltig mit falschen Vorstellungen von nachhaltigem Konsum auf und gibt Tipps, wie er richtig gemacht wird.