- • Startseite
- • Umwelt
-
•
Nachhaltige Mode: Wie man sich nachhaltig kleidet
So geht nachhaltige Mode
Die jetzt-Redaktion hat diesen Artikel mit einem Inhalt von dailymotion angereichert
Um deine Daten zu schützen, wurde er nicht ohne deine Zustimmung geladen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von dailymotion angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an den Betreiber des Portals zur Nutzungsanalyse übermittelt. Mehr Informationen und eine Widerrufsmöglichkeit findest du unter jetzt.de/datenschutz.
Dieser externe Inhalt wurde automatisch geladen, weil du dem zugestimmt hast.
Jede*r von uns kauft im Laufe eines Lebens einen gewaltigen Berg aus Klamotten zusammen. Alle paar Tage oder Wochen muss ein neues Teil her, weil Mode sich andauernd ändert und Textilien schnell kaputt gehen können. Dass das der Modeindustrie ganz gut passt, ist kein Zufall.
Aber zu den großen Billig-Herstellern gibt es Alternativen, die faire Löhne für die Arbeiter und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen garantieren.











Vivien ist Redakteurin der SZ und Expertin für Umweltthemen. In unserer neuen Videoreihe „Umweltschutz für Faule“ räumt sie auf jetzt und auf unserem Instagram Kanal @jetzt_nachhaltig mit falschen Vorstellungen von nachhaltigem Konsum auf und gibt Tipps, wie er richtig gemacht wird.