Vor einem Jahr hat Corona den Frühling verdorben, jetzt wird man ihn wegen Corona besonders genießen ...
... und was wir sonst noch diese Woche verstanden haben.
Aus der jetzt-Redaktion
Collage: Daniela Rudolf
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Sonntag
Tulpen helfen beim Warten auf den Frühling.
Vor einem Jahr hat Corona den Frühling verdorben, jetzt wird man ihn wegen Corona besonders genießen.
Es ist immer auffälliger, dass in den Kommentarspalten auf Instagram meist respektvoll diskutiert, auf Facebook aber vor allem gehatet wird.
Samstag
Pakete freuen eine*n besonders dann, wenn sie überraschend ankommen.
Wenn man während der Ausgangssperre das Fenster öffnet, hört man in der Stadt, was man vorher kaum richtig gehört hat: den Wind, das Gurren der Tauben, bei guter Lage: das Rauschen des Flusses.
Wer in der Pandemie nicht zunimmt, könnte in den Verdacht geraten, die lokalen Restaurants nicht ausreichend zu unterstützen.
Die Krux für Frischverliebte in der Pandemie: Sie können schwer herausfinden, ob der*die neue Partner*in wirklich ein soziales Wesen ist.
Freitag
Über eine Grenze zu fahren, fühlt sich aktuell an wie ein kleines Abenteuer.
Eine Badewanne nach einem längeren Ausflug in der Kälte kann so manche Kindheitserinnerungen wecken.
Leserbriefe schreiben immer nur die, die was zu meckern haben.
Donnerstag
Frisierte sehen verdächtig aus.
Den Gesprächen anderer Spaziergänger*innen zu lauschen ist besser als Podcast hören.
Ab einer gewissen Menge Regen zieht das „Die Natur freut's“-Argument nicht mehr.
Es geht nichts über gute Freundinnen. Wirklich gar, gar, gar nichts.
Mittwoch
Blumen auf dem Schreibtisch machen jeden Arbeitstag besser.
Bei sehr kaltem Wetter in ein warmes Schokocroissant zu beißen macht Glücksgefühle.
Wenn wir eines Tages auf die Corona-Zeit zurückblicken, werden da sehr viele kollektive und sehr wenige individuelle Erinnerungen sein.
Dienstag
Ofengemüse braucht genau eine Bier-Spaziergangs-Länge, um fertig gegart zu sein.
Die Umlaute Ü und Ö sind vertikale ein-Buchstaben-Emojis.
Wenn die schwierigste Frage des Tages lautet, ob du dir noch ein geiles Sandwich holst, obwohl du keinen Hunger hast, dann hast du einen guten Tag.
Montag
Über ein Thema zu sprechen, das einen belastet, macht es entgegen aller Ratschläge nicht immer besser.
Eis aus Spekulatius ist das beste Eis.
Es ist völlig legitim, eine Extrarunde zu gehen, wenn man sieht, dass Nachbar*innen vor der Haustür stehen, man aber gerade keine Lust hat, mit irgendwem zu reden.