- • Startseite
- • wir haben verstanden
-
•
Wir haben verstanden KW 1/19
Silvester ist die Wiesn des kleinen Mannes

Collage: Daniela Rudolf
-
Sonntag
- Wenn man beim FC Bayern spielt und Steaks mit Goldpanade isst, sollte man nicht davon ausgehen, dass man dafür geliebt wird
- Chinesen finden CSU auf der dunklen Seite des Mondes (berichtet die Titanic).
Samstag
- Müsli kann die Rettung in der Not sein.
- Alle Termine im Sommer kommen einem gerade Lichtjahre entfernt vor. Und irgendjemand sagt dann immer: „Die Zeit wird eh so schnell vergehen.“
Freitag
- Gute Freunde merken meistens schneller als man selbst, was man wirklich will.
Donnerstag
- Auf der dunklen Seite des Mondes scheinen keine Nazis zu wohnen.
- Es funktioniert einfach nie, Süßigkeiten vor sich selber zu verstecken.
- Vereiste Bürgersteige sollten ein Freifahrschein für einen Tag im Bett sein.
Mittwoch
- Am ersten Arbeitstag nach Weihnachten fühlt es sich an, als wäre man Monate weggewesen: Man hat alle Passwörter vergessen, der Computer will tausend Updates machen und einem fallen die Namen von manchen Kollegen nicht mehr ein.
- Lebkuchen zu Weihnachten zu verschenken, ist absolut antizyklisch. Denn ab Heiligabend hat da keiner mehr Hunger drauf.
- Wachsgießen verhält sich zu Bleigießen wie echtes Feuerkwerk zu Knallerbsen.
- Laut einer Studie findet man seine Kollegen netter, wenn man Kaffee getrunken hat.
- Ein Mailprogramm für private E-Mails ist wie eine kleine Erleuchtung, wenn man jahrelang keines verwendet hat.
- Jedes Jahr am 2. Januar stellt sich dieses sehr, sehr große Gefühl der Erleichterung ein, dass jetzt endlich wieder Normalität einkehrt.
- Die meistbesuchten Webseiten der Welt sind sicher die, auf denen die korrekten Anreden und Grußformeln für E-Mails in Fremdsprachen gesammelt sind.
Dienstag
- Traurigstes Unterfangen: Am 1. Januar ein Café suchen, das geöffnet hat.
- Du bist erwachsen, wenn du nach 0 Uhr plötzlich deine Eltern anrufst und ein frohes Neues wünschst.
- Wenn jemand eine Idee für ein Bio-Feuerwerk hätte, dann könnte er sehr schnell sehr reich werden.
Montag
- Silvester ist die Wiesn des kleinen Mannes.
- Egal was beim Bleigießen oder Wachsgießen Entscheidendes für die eigene Zukunft rauskommt - zwei Tage danach erinnert sich niemand mehr daran.
Das haben wir in den Wochen davor verstanden:

Diese Initiative fordert einen totalen, solidarischen und europäischen Lockdown

Auch die Trennung von einer Stadt verursacht Liebeskummer

Kommentare über „ausländisches“ Essen können verletzend und rassistisch sein

Die Aktion „Don't Rent D.C.“ will erneute Krawalle in Washington verhindern

Nico Semsrott tritt aus der Partei „Die Partei“ aus

„Vielleicht hat er dich ja auch noch gar nicht betrogen?“

Wie die Corona-Pandemie wohnungslose Menschen trifft