Manchmal kommt man mit der Heimat erst zurecht, wenn man sie verlassen hat
... und was wir sonst noch verstanden haben.
Aus der jetzt-Redaktion
Collage: Daniela Rudolf
Teile diesen Beitrag mit Anderen:
Sonntag
Ein Mechanismus, ohne den Frauen wohl nie mehr glücklich sein könnten: Wie sich Menstruationsschmerzen anfühlen, verdrängt man schon am ersten Tag, nachdem man ausgeblutet hat.
Als Zwilling mit Partner sollte man immer +2 eingeladen werden, nicht +1.
Manchmal kommt man mit der Heimat erst zurecht, wenn man sie verlassen hat.
Samstag
Nach einigen Tagen zuhause verfällt man automatisch in den heimischen Dialekt.
Wenn man es wirklich braucht, hat man nie ein Bügeleisen zur Hand.
Die Kunst auf Kirmes-Karussels vermittelt ein unrealistisches Frauenbild.
Freitag
Klopapier mit Loch in der Packung kaufen, ist bei Regen eine schlechte Idee.
Mal sollt nie eine Suppe per Lieferdienst bestellen.
Eine Mutter achtet bei einem Foto nicht auf die neue Brille, sondern darauf wie glücklich man aussieht.
Bei hellem Nagellack fällt es weniger auf, wenn er abblättert.
Donnerstag
Wenn man sich mal richtig jung und dynamisch fühlen will: einfach werktags unter Rentnern ins Wellnesshotel gehen!
Auf dem Fahrrad sollte man immer eine Schicht Klamotten weniger tragen als zu Fuß.
Sich mit Fremden eine Zeitung zu teilen, ist sehr schön.
Es ist sehr süß, wenn Männer denken, sie hätten Gossip. Meist ist die „wahnsinnig geheime News“ dann schon längst überall bekannt.
Mittwoch
„All you can eat“-Restaurants lohnen sich auch, wenn man dort nur eine Sache isst. Aber davon eben viel.
Auch wenn man schneller läuft, fällt der Regen nicht langsamer.
Selbst dreieinhalb Worte können einen Ohrwurm auslösen, der sich tagelang hält. "Probier's mal miiiii".
Nur in München kann es passieren, dass man versehentlich eine Kugel Eis wählt, die dann 3.50 Euro kostet, weil Champagner drin ist.
Dienstag
Das schönste an Kleinstädten ist, dass man sich nicht verabreden muss, um Freunde zu treffen.
Egal, was das Motto ist, aus Alufolie wird immer ein Kostüm für die Party.
Wenn ein schlechtes Gewissen zum „default“-Gefühl wird, sollte man vielleicht mal was an den Einstellungen ändern.
Neben einer Rolltreppe die normale Treppe zu nehmen ist die Essenz von moralischer Überlegenheit.
Montag
Fahrradfahren bei ergiebigem Dauerregen: Hat man das Nasswerden akzeptiert, radelt es sich ganz ungeniert.
Du brauchst keine Feinde, wenn du Freunde mit einem Handy hast.
Auf der Toilette hat man immer die besten Idee.
Wenn man bei schlechtem Wetter einen kunterbunten Pulli anzieht, verbessert das die eigene Laune und die deiner Mitmenschen.