01.06.2022 • Startseite • wir haben verstanden • Wir haben verstanden 07/2022 Facebook, oder wie Millennials sagen: ein Geburtstagskalender ... und was wir diesen Monat sonst noch verstanden haben. Aus der jetzt-Redaktion Collage: Daniela Rudolf Teile diesen Beitrag mit Anderen: Nach einem Tag voller Meetings bleibt geistig wenig Platz für Kreativität. Menschen, die beim Frühstück viel reden, sollten nicht im gleichen Zimmer mit den Morgenmuffeln sein. Wer mehrere Notizbücher gleichzeitig nutzt, könnte auch gleich keines nutzen. Man findet eh nie die Notizen, die man sucht. Wenn man sich vorgenommen hat, nach der Arbeit Sport zu machen, arbeitet man gerne besonders lang. Beziehungsprobleme gehen fast immer auf schlechte Kommunikation zurück. Facebook, oder wie Millennials sagen: ein Geburtstagskalender. Melonen gewinnen im Sommer an Bedeutung. Die Zahl der gebrauchten Handtücher steigt mit der Zahl auf dem Thermometer. Welche Wetter-App jemand verwendet, sagt viel darüber aus, wie pessimistisch oder optimistisch diese Person ist. Es ist nie ein gutes Zeichen, wenn andere einen besser kennen, als man sich selbst kennt. Wenn man seine In-Ear-Kopfhörer verleiht, fällt einem erst auf, dass man die mal säubern könnte. Sushi macht glücklich, während man es isst, und unglücklich, wenn man es bezahlt Papier-Kalender sind schön und gut, aber sie schicken einem leider keine Benachrichtigung, wenn jemand Geburtstag hat. Es artet immer in Stress aus, direkt nach Feierabend zu verreisen. Die Hoffnung, ohne Covid-Erkrankung durch die Pandemie zu kommen, schwindet derzeit täglich. In einem jungem Unternehmen ist entweder alles „richtig nice" oder „richtig sad". Hundewelpen sind mindestens so anstrengend zu erziehen, wie sie süß sind. Welche Wetter-App jemand verwendet, sagt viel darüber aus, wie pessimistisch oder optimistisch diese Person ist. Nichts schmerzt mehr, als eine gute Party zu verpassen. Die Digitalisierung ist soweit fortgeschritten, dass WhatsApp-Storys jetzt das Urlaubs-Fotoalbum der Boomer sind. Egal wie sehr man sich gegenseitig versichert, einander nach dem Urlaub alle Bilder zu schicken – es wird nicht dazu kommen. Auskatern kann Spaß machen, wenn andere mitkatern. Auf jeder Party gibt es mindestens einen Tänzer, über den sich alle anderen amüsieren.