- • Startseite
- • Wir haben verstanden
-
•
Wir haben verstanden KW 5/19
Haare sind in dem Augenblick eklig, in dem sie nicht mehr an einem Menschen befestigt sind

Collage: Daniela Rudolf
Samstag
- Wenn einem Drogen zu krass sind: Nasenspray kann manchmal auch schon sehr geil sein.
- Brutalistische Architektur ist nur so lange spannend, bis sie vor dem eigenen Fenster steht.
Freitag
- Haare sind in dem Augenblick eklig, in dem sie nicht mehr an einem Menschen befestigt sind.
- Das Gefühl, stolz auf jemanden zu sein, kann sehr verwirrend sein. Denn man weiß nicht, wohin damit.
- Wird man gefragt, ob man solo ist, so sollte man sicherheitshalber erstmal nachfragen, ob das Imperium hinter einem her ist.
- In Deutschland steht die Abkürzung BKA für das Bundeskriminalamt, in Österreich für das Bundeskanzleramt.
Donnerstag
- Wenn es schneit, benutzen viel weniger Menschen einen Schirm als bei Regen, dabei wird man dabei fast genauso nass.
- Wir brauchen dringend ein Wort für die Phase im Leben, bei der man zwischen Schulabschluss und erstem Job nochmal bei den Eltern einziehen muss.
- Wenn im Winter die Sonne scheint, denkt man immer automatisch, es wäre wärmer, als es eigentlich ist.
- Wenn Schienen so kalt werden, dass sie bersten können, setzt man sie in den USA einfach in Brand.
Mittwoch
- Wenn man auf die Frage „Wie geht's?“ nicht mit „gut“ antwortet, sind alle verwirrt.
- In Großbritannien fällt man immer sehr schnell als Kontinentaleuropäer auf, weil man auf dem Bürgersteig ständig auf der falschen Seite läuft.
- Homeofficeday keeps the Bahnärger away.
- Beste Erfindung seit Klobürsten, Ventilatoren und erneuerbarer Energie: es gibt ein Anti-Monster-Spray!
Dienstag
- Im Winter Mütze und Handschuhe auf die Heizung zu legen, ist genauso genial, wie im Hochsommer die Unterwäsche im Gefrierfach zu kühlen.
- Es ist schier unmöglich, einen USB-Stecker auf Anhieb richtig herum einzustecken.
- Wenn man mit 18 Jahren eine Hautcreme benutzt, die angeblich 20 Jahre jünger macht, so gleicht das mathematisch-logisch gesehen einer Division durch null.
- Es gibt nur wenige Dinge, die mehr aus der Zeit gefallen sind als Lebkuchen im Januar. Spekulatius oder Stollen etwa.
Montag

Diese Initiative fordert einen totalen, solidarischen und europäischen Lockdown

Auch die Trennung von einer Stadt verursacht Liebeskummer

Kommentare über „ausländisches“ Essen können verletzend und rassistisch sein

Die Aktion „Don't Rent D.C.“ will erneute Krawalle in Washington verhindern

Nico Semsrott tritt aus der Partei „Die Partei“ aus

„Vielleicht hat er dich ja auch noch gar nicht betrogen?“

Wie die Corona-Pandemie wohnungslose Menschen trifft
- Eine Wärmflasche ist der einfachste Luxus, den wir uns selbst bereiten können.
- Richtig schöne Menschen und Kinder sehen bei Kälte aus wie Winteräpfel. Alle anderen wie eine einzige Frostbeule.
- Hyazinthen blühen immer genau dann richtig auf, wenn man mal ein Wochenende nicht zu Hause ist.
- Männer, die mit dir schlafen wollen, dich aber gleichzeitig immer wieder auf dein „erschreckend junges Alter“ hinweisen, haben definitiv ein Problem.