- • Startseite
- • Mode
-
•
Corona-Haircut: Frisuren zeigen, dass man sich niemals selbst die Haare schneiden sollte
Diese Frisuren beweisen, dass du dir die Haare nicht selbst schneiden solltest

Beim Blick in den Spiegel könnte man dieser Tage meinen, die Friseurläden hätten schon seit Monaten, vielleicht auch Jahren geschlossen: Das Haar vieler Menschen ist in der Krise lang geworden, irgendwie zottelig und manchmal ungewohnt grau. So ähnlich beschreiben es zumindest viele Menschen in den sozialen Netzwerken. Nun ist es bei vielen offenbar schon so schlimm geworden, dass sie den Anblick nicht mehr ertragen können. Sie begehen deshalb einen Fehler, der sich nicht mehr rückgängig machen lässt: Sie schneiden sich selbst die Haare.
#lockdown learning - who knew that a "number 1" clipper haircut is not 1mm (number 1 on clipper settings). I do....now!!! #CoronaHaircut
— Lee Drawbridge (@LeeDrawbridge) April 11, 2020
Couldn't take it any longer, the mullet had to go. #CoronaHaircut #COVID19 #farmlife #drafthorses #workinghorses #horses #cowdogs #ranchlife pic.twitter.com/veycwLj3PF
— Lon Ottosen (@LonOttosen) April 9, 2020
Die Ergebnisse, die viele von ihnen unter Hashtags wie #CoronaHaircut oder #PandemicHaircut teilen, sind eher lustig als schön. Ein häufiger Kommentar unter den Bildern ist deshalb ein tröstender: „Ach, Liebes, das wächst ja alles wieder nach.“
Und das, obwohl die meisten immerhin noch auf die Idee gekommen sind, ihre Liebsten um Hilfe zu bitten. Doch die wurden eben auch nicht dafür ausgebildet. Eine Nutzerin warnt deshalb andere auf Twitter: „Schneidet eurem Mann NICHT die Haare – egal, wie sehr er darum bettelt.“
gave my man a quarantine fade 💖 pic.twitter.com/bHi6O7msOD
— kali (@badgirIkiki) April 8, 2020
Do NOT cut your husbands hair. No matter how much he begs you. Nothing good can happen. Especially if you make him look like Moe from the three stooges. I’m sorry honey. #CoronaHaircut pic.twitter.com/xdqAdjkt05
— Laura Laser (@lauralaser) April 5, 2020
My boyfriends quarantine haircut brought to you by me #quarantinehaircut #pandemichaircut #haircut pic.twitter.com/atS5EN3QhQ
— K (@cutiepup6) April 8, 2020
Tatsächlich fällt auf, dass sich hauptsächlich Männer an das Experiment „Corona-Haarschnitt“ wagen. Und, dass sie die Verantwortung dafür meistens an ihre Partner*innen abgeben, die das Projekt ausführen sollen. Die meisten bereuen das nachher allerdings öffentlich. Wie der Nutzer Quinn Callahan beispielsweise. Er schreibt: „Egal, wie lang eure Haare werden – haltet eure Partnerinnen von den Haarschneidemaschinen fern.“
No matter how long your hair gets keep the WAG’s away from the clippers. @JSaslow #HaircutAtHome #CoronaHaircut pic.twitter.com/gqSz494geC
— Quinn Callahan (@qmcallah) April 12, 2020
Ob er auch vor haareschneidenden Männern warnen hätte sollen? Die Bilder, die diese Frau postet, legen das zumindest nahe:
We've reached the portion of the #Quarantine where we let our husbands shave our heads..
— Jennifer or Mulva🚘 (@JENisJUICY) April 11, 2020
🤣🤣🤣💇♀️💇♀️💇♀️💇♀️ #CoronaHaircut#CoronaCuts#HaircutAtHome #ScarLife#Chiari pic.twitter.com/YOFi5d0EvN
Andere wenden sich auch als Erwachsene noch vertrauensvoll an ihre Mütter, manchmal auch Väter. Und werden in ihrem Vertrauen bitter enttäuscht.
You and my mom have similar hair cutting styles🤝 Here’s my quarantine “inverse” fade pic.twitter.com/rEot0rYrN2
— Sam (@namelocmas1) April 8, 2020
So richtig tollkühn beziehungsweise töricht wird man aber wohl erst im Alter, wenn man die Verantwortung über das eigene Haar an seine Enkelin abgibt. An seine siebenjährige Enkelin im Fall dieses frischfrisierten Nutzers:
#CoronaHaircut #covidhaircut
— JL (@kyr10) April 7, 2020
Got my 7 year granddaughter to cut my hair.
At least looking like a leper from behind people are keeping 2 meters away 🤣🤣 pic.twitter.com/1nXwvNZtOx
Einige sehen die aktuellen Bedingungen offenbar auch als Chance, endlich mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Zum Beispiel Irokesen. Nur nicht an sich selbst, sondern erstmal an den eigenen Kindern.
Home hair cuts for the boys 😄 #CoronaHaircut @hall_tom_david pic.twitter.com/NtW5am95sQ
— Emma Hamblin (@emlou88x) April 5, 2020
Während das manchen Kindern gefällt, haben andere Mühe, sich mit dem neuen Look anzufreunden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von John Delony (@johndelony) am
Einige Erwachsene testen ihre Fähigkeiten offenbar lieber erst mal an ihren Haustieren aus, bevor menschliches Haupthaar daran glauben muss.
My sister tried to give her dogs tail a haircut hahahahahahahaha #CoronaHaircut #fail pic.twitter.com/tFvKbE9DKb
— Jackie (@_JackieAndrews) April 8, 2020
Es gibt aber auch solche, die ihre Haarschnitte tatsächlich ganz gut hinbekommen. Und sich dann darüber freuen. Einer schreibt beispielsweise: „Ein Youtube-Video und eine Haarschneidemaschine haben mir gerade zwölf Dollar gespart.“
OFF WITH HER HAIR #CoronaHaircut pic.twitter.com/dsOaC1RIeG
— alex fanny davis (@Singyamatokun) April 9, 2020
A YouTube video and some clippers have just saved me £12. #CoronaHaircut pic.twitter.com/Mv0ZGCvG2Y
— Ross Collins Education (@education_ross) April 11, 2020
Wichtig scheint für ein so gutes Ergebnis zu sein, dass man sich eine Anleitung sucht. Und nicht einfach so drauf losschneidet. Die Friseurin Cinja erklärte uns deshalb einmal im Interview, wie es ungefähr zu schaffen sein könnte: Frauen sollten möglichst nicht zu viel wegschneiden, nur das Nötigste. Denn sonst sei nicht mehr viel zu retten.
„Wenn man sich an einem Herrenschnitt ausprobiert, rate ich dazu, erst einmal nur rund um die Ohren und am Nacken vorsichtig nachzuschneiden.“ Am Nacken müsse man dann darauf achten, die Haare erst mit einem Kamm sorgfältig nach unten zu kämmen. Das lasse alles schon viel ordentlicher aussehen. Mehr, so sagt sie, solle man allerdings nicht machen. Denn: „Bei Herrenschnitten fällt einfach jeder Zentimeter auf.“
lath