Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Tiktoker:innen zeigen, wie sie ihre Finanzen unter Kontrolle bringen – ausgerechnet mit jeder Menge Bargeld. Was steckt hinter „Cash Stuffing“? Und lässt sich so wirklich besser sparen?
Die Steuererklärung schieben viele gerne vor sich her. Steuerberater Patrick Schwandt erklärt, warum man sich überwinden sollte – und wie man möglichst viel Geld zurückerhalten kann.
Wer von den Eltern auszieht, hat selten viel Geld und Platz. Innenarchitektin Natalia Krysta erklärt, mit welchen Tricks man kleine Räume größer macht, wie man zusätzlichen Stauraum schafft und für welche Möbel man etwas mehr ausgeben sollte.
Immobilien, Kryptowährungen oder Aktien: Es gibt viele Wege, sein Geld anzulegen. Aber wie sorgt man für ein solides Auskommen im Alter? Und wann ist es zu spät, um noch damit anzufangen? Ein Gespräch mit dem Finanzexperten Thomas Kehl.
Die meisten Deutschen träumen davon, irgendwann ein eigenes Haus zu besitzen. Viele halten das angesichts der Kaufpreise aber für utopisch. Dabei kann es klappen – für diejenigen, die Verzicht, Schweiß und Zeit investieren. Jetzt lesen mit SZ Plus.
Ferdinand, 33, tauft, traut – und leitet bis zu vier Beerdigungen pro Woche. Einen richtigen Feierabend hat er nie.
Muss man in einer Beziehung darauf achten, dass beide ähnlich viel Geld ausgeben? Unsere Autor*innen sind da verschiedener Meinung.
In dieser Serie erzählen wir von unseren schrägsten Nebenjobs. Diesmal: Wo das Zeug herkommt, das in anderem Zeug drin ist.
Gut möglich, sagt der Ökonom Alexander Kriwoluzky. Aber von den Ausgaben könnte sie selbst profitieren.
Wir haben Pro und Contra gesammelt und uns gefragt, was nach dem Abschluss schöner ist: Die große Freiheit - oder zuhause bleiben?
In diesem Test findest du schnell heraus, ob du eher studieren oder eine Lehre beginnen solltest.
Direkt rein in den Beruf und eigenes Geld verdienen: Es gibt 5 verdammt gute Gründe eine Ausbildung zu machen
Wie viel ist genug, wie viel ist zu viel? Und wie macht man's überhaupt am besten? Hilfe!
Eine Studie sagt: Den meisten Studenten reicht das Bafög bei Weitem nicht. Wir haben im Münchner Univiertel nachgefragt.
Das hat unsere Autorin gelernt, als sie sich mit einer Freundin die Kreditkarte teilte.
Teenager nehmen jetzt Tausende von Dollar ein, indem sie den neuen Instagram-Trend nutzen und Schleim verkaufen.
Das neue Fremdschäm-Phänomen in Südostasien.
Daniel hat sich für elf Jahre verpflichtet, würde aber sofort Berufssoldat werden - obwohl er in seiner Freizeit nicht davon spricht.
Felix hat mehr Zeit und Geld als in Festanstellung. Doch mit der Planbarkeit ist es oft zum Haareraufen.
Um ihren Traum vom Singen als Beruf leben zu können, nimmt Laura auch völlig unmusikalische Nebenjobs an.
Ganz klar: Der reiche Kumpel sollte die anderen einladen.
Denn Thomas Spitzer, Autor und Poetry Slammer, hat seinen Facebook-Fans versprochen: Für jeden Like geht je ein Euro an hundert wohltätige Organisationen.
Sie protestieren damit vor allem gegen Studiengebühren für Ausländer.
Indien erklärte über Nacht einen Großteil des Bargelds für ungültig - seitdem ist das Land in Aufruhr.
Unsere Autorin fragte sich, ob ihr Geld auf der Bank Dinge tut, die sie gar nicht möchte.
Die EU prognostiziert das jedenfalls. Aber ist es wahr?
Frauen fragen genauso oft nach Gehaltserhöhungen wie Männer. Aber nur junge Frauen bekommen sie auch.
Und was uns zum Gähn-Thema Rente sonst noch so in den Sinn kommt.
Sie sind die SUVs unter den Portemonnaies.
Und wirft ihm dann vor, wohl lieber eine Schule in Afrika zu bauen, als ihm zu helfen.
Eine Hommage in Bildern an den Egg McMessias.
In Deutschland werden 250 Milliarden Euro vererbt – pro Jahr. Julia Friedrichs erklärt, warum das ein Problem ist.
Unser Autor testet das Fahrgeschäft.