Ab diesem Semester bekommen Studierende monatlich maximal 861 Euro vom Staat. Wir haben Betroffene gefragt, ob das reicht.
LGBTQ-Gruppen hatten die Schließung gefordert, da die Kette Anti-LGBTQ-Programme unterstützt.
Wer nach 2001 geboren ist, soll erst mit fast 70 in die Rente? Nichts da. Warum wir über unsere Rente reden müssen.
Aiona will sich aufs Kunststudium vorbereiten, ihr Mitbewohner mit seiner Punk-Band Musik machen.
Junge Landwirt*innen demonstrieren gegen die deutsche Agrarpolitik. Denn sie fürchten um ihre Zukunft.
Ooooohhhh, we're going to Ibiza!
Wie reagieren Lieferdienste und Imbisse, wenn ich die Bestellung in Tupperdosen abhole? Ein Selbstversuch.
Fans können sich auf ein Wiedersehen freuen – aber es wird auch Abschiede geben.
In unserer neuen Kolumne erzählt Mia von ihrem Leben mit Cannabis. Folge zwei: erwischt von den Eltern.
Auch diese Serie zeigt explizit sexuelle Gewalt und psychische Krankheiten. Dabei klärt sie aber auf.
Die sollten sie vom Spicken abhalten. Das College in Indien hat sich mittlerweile entschuldigt.
Mit ihrem Blog „Not Just Down“ wollen die Geschwister Tabea und Mari zeigen, wie leicht Inklusion sein kann.
„Wenn mir einer einen Joint reicht, frage ich mich: Wo bin ich hier gerade?“
„Rechtsextremismus ist gefährlich und vergeht sich an unserer eigenen geschichtlichen Verantwortung.“
... und was wir sonst noch verstanden haben.
Daniel, 35, hat nie Koch gelernt. Trotzdem verkauft er jetzt Maultaschen.
„Gegenderte Sprache erinnert uns daran, dass für die Gleichberechtigung noch viel zu tun ist.“
Auf TikTok reagieren sich junge Frauen tanzend an ihren Exfreunden ab.
„Millennials sind für mich weit besser als ihr Ruf.“
Denn ihre Träger*innen bekommen Aufmerksamkeit, die sie gar nicht wollen.
Ihr erkennt irgendwie schneller, wenn es eurem Körper nicht gut geht.
Die Bilderreihe der blonden Türkin heißt „Don’t I look Turkish?“. Denn viele kaufen ihr ihre Herkunft nicht ab.
„Gegenderte Sprache ist für mich in vielen Situationen eine Übertreibung und sorgt für eine Verunstaltung unserer Sprache.“
Und Fahrgäste, die tatenlos zusehen.
Seit fünf Jahren demonstriert Pegida in Dresden. Ein Besuch bei Anhänger*innen und Gegner*innen.
Bestimmt hätte man sein ganzes Potential entfaltet und wäre mindestens Nobelpreisträger. Ein Gedankenexperiment.
Allein vergangene Woche wurden vier Instagram-Stars festgenommen. Was das für den jungen Protest in Iran bedeutet.
Und bewerbt ihr euch deshalb zum Beispiel nicht auf eure Traumjobs?
Das tut weh, ist aber auch sehr lehrreich.
Mehrere Frauen haben Übergriffe durch Slammer öffentlich gemacht. Was macht das mit der Szene?