Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Investmentbanker müssen sich jetzt eine neue Uniform suchen.
Der Entwurf eines Pariser Modelabels sorgt für Verwirrung im Netz.
Vom Gefängnis aus, versteht sich. Seine Frau soll die Geschäfte übernehmen.
Oder ist das wieder nur „Greenwashing“?
Ein Mathematiker hat errechnet, wie aus super individuellen Hipstern doch wieder schnöde Konformisten werden.
Ein Fashion-Experte erklärt, warum diese komische Jacke ein perfektes Symbol für unsere Mode ist.
Immer mehr junge Leute drücken ihre politische Meinung mit einem EU-Pullover aus. Aber warum?
Bei „Cuddle Clones“ bekommt „bei Fuß!“ eine ganz neue Bedeutung
Sie propagieren, wovon wir doch gerade beschlossen hatten, wegzuwollen: die Handysucht.
Pendlerin Claudia Weber hat aus Frust alle Bahnverspätungen eines Jahres dokumentiert - in einem selbstgestrickten Schal.
So wollte die Schweizerin herausfinden, was sie wirklich braucht.
Ist jetzt kein Schnäppchen, sieht dafür sehr interessant aus.
Die musste ihre Ware dafür lediglich in einem Edelladen ausstellen und die Preise vervielfachen.
Für nachhaltigen Konsum eine wichtige Frage. Sieben Tipps für alle, die Kleidung lange tragen wollen.
Klar, dass die formschönen Schuhe sofort ausverkauft waren.
Das Modelabel schießt mit seiner Kampagne teilweise am Ziel vorbei.
Egal, kostet ja nur 320 Euro.
Denn es erleichtert der Braut die Feier enorm – und sieht unfassbar lässig aus.
Die Kunden sind begeistert vom Tragegefühl der BHs und Höschen – Donald Trump Jr. mag sie eher nicht.
Und große Modelagenturen ziehen mit.
Hinter dem „Jutebeutel der Herzen“ steckt unter anderem der Künstler Wolfgang Tillmans.
Und der „Zozosuit“, mit dem die Kunden sich vermessen können, wird zum Instagram-Hit.
Dafür gibt es viel Lob- aber auch Kritik, es handle sich dabei mehr um einen PR-Move.
Hannah gründete zusammen mit April „And Out Come The Boobs“ und designt Punk-Shirts für stillende Mütter.
Hey! Hallo! Hier oben spielt die Musik!
Kostet nur 168 Dollar.
Dann kannst auch du untenrum wie dein Untenrum aussehen.
Heute ist Jahrestag des Rana-Plaza-Einsturzes in Bangladesch. Der Designer Mark Baigent über fair produzierte Mode.
Auch beim Bart ist nämlich alles nur eine Frage der Perspektive.
Neunziger-Nostalgie meets Überwachungs-Angst.
Der Geldgeber des „Euro Fashion Award“ hatte sich rassistisch und sexistisch geäußert.
Ein Werk des Künstlers war ungefragt in einer Kampagne aufgetaucht.
Sie nimmt es mit Humor – und kann's zum Glück wieder abwaschen.
Mit dem ein Modeunternehmen für Anzüge wirbt.
Dort hatten Tausende gegen die Modekette protestiert.
Und erntet dafür einen Shitstorm. Das Unternehmen hat sich inzwischen entschuldigt.