Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Den Begriff „toxische Beziehungen“ hört man überall. Aber was steckt dahinter?
Svenja will mit ihrer WG umziehen. Ein Mitbewohner spielt in ihren Plänen für die neue Wohnung keine Rolle mehr.
Öffentliches Trinken gehört so sehr zu meiner Ausgeh-Kultur, dass es mich nervt, wenn ich nicht mehr immer und überall trinken kann.
Luca Indolfo designt Escape Rooms.
Auslandssemester bedeuten nicht immer nur Spaß, sondern für viele auch absolute Einsamkeit. Was dann?
Nils' Freunde wollen einen Pärchenabend machen. Was für seine Freundin in etwa der Hölle gleichkommt.
Hört auf, mich vom Gegenteil überzeugen zu wollen!
Denn auch so ein Freundeskreis will gut sortiert sein.
Was muss ich tun, wenn ich Gutes tun will?
Wie entscheidet ihr, mit wem ihr für immer nur ins Café, aber nie ins Bett wollt?
Eine WG erlebt eine Invasion des befreundeten Nachbarn: Oli ist ständig da und tut als wäre er Mitbewohner. Was tun?
Obwohl Leigh Griffiths wegen seiner Erkrankung nicht spielen konnte.
Lässt man die Weihnachtsbäckerei nicht mit der Pubertät hinter sich?
Aber nicht nur, um uns alle zu verbinden. Sondern auch, um auf unseren gemeinsamen Gegner aufmerksam zu machen.
Das neue Buch von Neo-Magazin-Royale-Autor Christian Huber ist aber mindestens so witzig wie kitschig.
Petra Lehmann teilte online Wunschzettel von Altersheimbewohnern. Nun gibt es mehr Erfüller als Wünschende.
Drei Freunde legen sich gemeinsam einen Hund zu. Am Anfang ist die Euphorie noch groß.
Bussi Bussi oder doch eher der Tischklopfer?
Luise bekommt plötzlich zweideutige Nachrichten vom Partner ihrer Freundin.
Spenden wollte der Mann von seinen Kunden nicht annehmen. Nur Liebe!
Warum man Sekt-, Rotwein- und Bier-Freunde hat.
Denn dass sie sonst keiner lieb hat, kann richtig gefährlich werden.
Bitte, bitte nicht.
Unser Lieblingspsychologe weiß wie immer Rat – und außerdem, was wahre Freundschaft ist.
Heute tue ich so, als würde ich dazugehören.
Hannes trinkt zu viel. Seine besten Freunde planen per Whatsapp, wie sie ihn am besten damit konfrontieren.
Sind jetzt alle bekloppt? Oder liegt es doch am rückläufigen Merkur?
Hingehen, klingeln – und bitte vorher keine Nachricht schreiben.
Sind Brötchen euer Bier und Waffeln euer Wodka?
Es hat mit Höflichkeit zu tun – und mit Faulheit.
Anabel macht Erasmus in Rom - und nervt ihre Mitbewohner daheim mit ihrem neuen „Fachwissen“ über italienische Kultur.
Ein Gespräch mit unserem Lieblingspsychologen.
Die 16-jährige Chloe fühlte sich endlich sicher und selbstbewusst.
Das beschreiben sie unter dem Hashtag #IntrovertTurnOns. Ganz weit vorne: leere Handyakkus und abgesagte Verabredungen.
Laura und Eva sind Freundinnen der vermissten Sophia und wehren sich dagegen, dass ihr Fall von Rechten instrumentalisiert wird.
Drei Aktivisten planen einen Demo-Besuch, sind sich dann aber nicht mehr so sicher, ob Whatsapp der richtige Kanal dafür ist.