Artikel
Push-Nachrichten erhalten
Unsere interessantesten Artikel
Derzeit sind noch keine Artikel verfügbar.
Sobald du unsere Push-Nachrichten aktivierst, erhältst Du hier einen Überblick neuer Artikel seit deinem letzten Besuch.
Bitte im Browser aktivieren.
Sollte Böllern und Feuerwerk dieses Silvester verboten werden? Das haben wir auf Instagram gefragt.
Vier Berliner Studierende, die trotz der Pandemie gefeiert haben, sprechen über ihre Gründe – und darüber, wann für sie Schluss ist.
Denn viele von ihnen haben keine Alternative zum Feiern.
In Berliner Clubs wird gerade nur virtuell gefeiert. Einige, so befürchten sie, werden das nicht überleben.
Clubs sind immer noch zu, Konzerte abgesagt, Festivals auch. Dann also ein Besuch in der Autodisco.
Nach und nach nehmen Restaurants und Cafés den Betrieb wieder auf. Kreative Lösungen sind gefragt.
Die gibt es nämlich auch online. Aber taugt die was?
Denn im Anzug und mit geschminktem Bart werde ich nicht sexuell belästigt. Aber auch sonst kaum beachtet.
Warum investieren junge Menschen viel Zeit und Geld in den Karneval? Drei von ihnen erzählen.
Unter anderem: das sozialste aller Biere, eine besondere Mentalität und Kostüme als Dating-Ratgeber.
Im Technoclub „Bahnwärter Thiel“ ist Pelz jetzt verboten – auch künstlicher. Wir haben mit Betreiber Daniel Hahn über den Schritt gesprochen.
Vier Menschen erzählen, wie es für sie war, den Silvesterabend allein zu verbringen.
Zu Halloween wurden Twitter-Nutzer*innen dieses Jahr besonders zynisch.
Unsere Autor*innen sehen das sehr unterschiedlich.
Durch sie kann das Publikum entscheiden: „Als nächstes spielst du aber die Backstreet Boys!“
Müssen Spätis sonntags schließen? „Späti-Aktivistin“ Christina Jurgeit sorgt sich um die Existenz der Kioskbesitzer*innen.
Was hält euch zurück, wenn wir unsere innere Shakira entfesseln?
Was gibt es Besseres in der Liebe, als sich gemeinsam zu betrinken?
Männer dagegen nicht. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie.
Eine Polizeistation auf der Fusion würde viel mehr zerstören als nur ein gewöhnliches Festival.
Obwohl ich die Musik, die Menschen und die Getränkekarte nicht mehr verstehe.
Luca Indolfo designt Escape Rooms.
Nachts Leberkäse zu bekommen, war bisher allerdings schwer. Tobias und Josef wollen das mit ihrem Imbiss ändern.
„Ah, it’s this time of the night!“
Dann würde ich auch viel häufiger Feste feiern.
Es kamen einfach nicht genug Nackte.
Unsere Feeds waren voll von Anti-Feuerwerk-Posts, aber hat sich wirklich was geändert?
Nur wer reinkommt, gehört dazu.
Eine WG versucht ihren Silvester-Abend zu organisieren. Da sind Raclette-Streits und Böller-Diskussionen vorprogrammiert.
Und so solltest du darauf reagieren.
Auch unsere Autorin wollte sich für „Kalsarikänni“, den „Unterhosenschwips“ begeistern.
Denn hier schlägt das Herz jeder Bar.
Und welche Sätze du zu ihnen besser nicht sagen solltest.
Von Slimer über Harry Potter bis Predator.
Bitte, bitte nicht.
Der Ort, an dem man sich auf dem Oktoberfest auch ohne Vollrausch wohlfühlen kann.